Was ist das HessenRegister?

Das HessenRegister erfasst, dokumentiert und diskutiert die vielfältigen Situationen und Bedrohungen in den Lebensräumen in Texten, Karten und Fotos und stellt es zu Zwecken der Fortbildung, aber auch Behörden und Planern zur Verfügung.

Das HessenRegister…

ist ein geographischer Wildtier-Datenspeicher in Texten, Karten und Fotos zu den Lebensräumen und Lebensraumsituationen der Wildtiere

  • bildet die Realität der Wildtierlebensräume ab und setzt sich aus mehreren Segmenten zusammen
  • wird seit 1989 fortlaufend aktualisiert, ergänzt und fortgeschrieben
  • ist neben den konkreten Biotoparbeiten in den Revieren der Beitrag der Jägerschaft zur Sicherung der biologischen Vielfalt (Biodiversität)
  • wird als Datenbasis bei der Anfertigung von Stellungnahmen verwendet, die die hessischen Jäger bei Eingriffen in Natur und Landschaft abgeben
  • liefert langfristige Fachinformationen, z. B. zu den Niederwildbesätzen in Hessen

Die Materialen des HessenRegister weisen das Rotwild als Leitart für den Biotopverbund aus, jedoch nutzen auch Wildkatze und Luchs die dokumentierten Fernwechselkorridore – sie haben eine enorme Bedeutung für die Erhaltung der Durchlässigkeit der Landschaft schlechthin (biologische und genetische Vielfalt).

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen