Landtagswahl 2023 in Hessen
Aktionsbündnis Ländlicher Raum Hessen: Positionspapier zur Landtagswahl 2023
LJV-Satzung
Download: LJV-Satzung, Stand: 13.05.2017
Hessische Jagdverordnung:
- Download: Hessische Jagdverordnung (HJagdV) vom 24.10.2022
- Download: Berichtigung der Hessischen Jagdverordnung (HJagdV) vom 11.11.2022
Jagdzeiten in Hessen:
Jagdzeiten in Hessen (Jagd- und Schonzeiten Hessen)
Downloads zur Jagd in Hessen:
Terminbericht zum Urteil Bundessozialgericht (Verhandlung B 2 U 18/17 R) zum Thema Stöberhunde
Hinweis zur Gestaltung von Pachtverträgen hinsichtlich der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Lehrgänge Landesjagdschule 2023
Link: Lehrgänge Landesjagdschule 2023
Gothaer Jagdhaftpflichtversicherung (Rahmenvertrag LJV Hessen)
Abschussplanung und -festsetzung
Informationen finden Sie auf der Webseite der Oberen Jagdbehörde (RP-Kassel):
https://rp-kassel.hessen.de/forsten-und-landwirtschaft/jagd
Feldhasentaxation
Download: Erlass und Antragsformular vom 01.10.2018 zur Auszahlung der Förderung für die Frühjahrs- und Herbsttaxation des Feldhasen
ASP: Erlass, Merkblatt, Probenbegleitschein:
LJV-Hessen Infoseite zur Afrikanischen Schweinepest mit Links und Merkblättern
WICHTIG: Jagdausübungsberechtigte oder deren Bevollmächtigte erhalten vom zuständigen Veterinäramt ein Proben-Set, bestehend aus einer Tupferprobe, einem Probenbegleitschein, Beiblatt sowie einen Freiumschlag zur Einsendung der Probe an das Hessische Landeslabor.
- DJV-Broschüre: Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Download: Erlass des HMUKLV zur Bekämpfung der ASP
- Hinweise des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur ASP
- Erklärfilm des BMEL: Was ist die Afrikanische Schweinepest (Youtube-Link)
- Lehrfilm: Bergung von Kadavern im ASP-Seuchenfall
Wildschaden:
Hinweise des Regierungspräsidiums Kassel zum Sachverständigenwesen im Agrarbereich
- Hinweise zum Verfahren für die Wildschadensregulierung
- Presseinformationen: Orientierungswerte Landwirtschaft (Stand: 31.08.2022)
- Orientierungswerttabelle Futterpflanzen und Grünland konventionell (Stand: 30.08.2022)
- Orientierungswerttabelle Marktfrüchte konventionell (Stand: 07.11.2022)
- Orientierungswerttabelle für Aufwuchsschäden an Marktfrüchten, ökologischer Anbau (Stand: 14.12.2022)
- Orientierungswerttabelle für Aufwuchsschäden an Futterpflanzen, ökologischer Anbau (Stand: 14.12.2022)
- Richtwerte zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Marktfrüchte ökologische Erzeugung (Stand: 16.10.2020)
- Richtwerte zur Ermittlung von Aufwuchsschäden Futterpflanzen, Grünland, ökologische Erzeugung (Stand: 16.10.2020)
Sonstige Downloads RP Kassel:
Sachverständigenwesen Regierungspräsidium Kassel
Jagdpacht & Begehungsrechte
Downloadseite Formulare und Musterverträge
Schalenwildrichtlinie und Grundsätze im hess. Staatswald
- Download: Grundsätze für die Jagd im hessischen Staatswald (vom 21. Dezember 2018)
- Download: Richtlinie über die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen (vom 29.01.2019)
- Download: Stellungnahme des LJV Hessen zur Schalenwildrichtlinie vom 26.11.2018
- Download: Kommentar des LJV Hessen zur nun veröffentlichten Endfassung der Schalenwildrichtlinie vom 07.02.2019
- Download: Stellungnahme des LJV-Expertenausschuss Recht vom 14.03.2019
- Download: Erlass zur Änderung der Richtlinie über die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Hessen (vom 15.07.2019)
- Download: Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten Wiebke Knell zur Schalenwildrichtlinie (vom 30.08.2019)