Die LJV-Geschäftsstelle bleibt am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen.
Aufgrund des Brückentages bleibt die Geschäftsstelle am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen. Ab Mittwoch, 4. Oktober 2023, sind wir gerne wieder für Sie da!
Ihr LJV Hessen
Die Wölfe verbreiten sich schnell in Deutschland, auch in Hessen. Der Wolfsbestand steigt exponentiell. Der Film zeigt die Folgen des Anstiegs der Wolfspopulation und ist ab dem 1. Oktober 2023 um 19.00 Uhr frei zugänglich abrufbar.
Aufgrund des Brückentages bleibt die Geschäftsstelle am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen. Ab Mittwoch, 4. Oktober 2023, sind wir gerne wieder für Sie da!
Ihr LJV Hessen
Wir möchten Sie auf folgende interessante Seminare der Landesjagdschule hinweisen. Es sind aktuell noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis am 03.10.2023 per E-Mail an info@ljv-hessen.de an, um sich einen Platz zu sichern.
Bereits im Jahr 2019 stellten das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Polizeipräsidium Südhessen und der Landesjagdverband Hessen e. V. das Projekt „Wildunfallzeichen“ (WUZ) in Südhessen vor. Die heute ca. 50 cm langen Holzstäbe sind mit reflektierender Folie umwickelt und werden von der Polizei nach einem Wildunfall in den Fahrbahnrand gesteckt. So können Hundeführer die Unfallstelle schon aus der Ferne erkennen und somit die Zeit, bis das verletzte Wildtier aufgefunden wird, stark verkürzen.
Von Wölfen und Menschen: Wie viel Wolf verträgt die Kulturlandschaft und welche Konsequenzen hat seine Rückkehr für die Weidetierhaltung? Mit einem in Hessen bisher einmaligem Fachsymposium zog der Landesjagdverband Hessen am 9. September 2023 großes Interesse und rund einhundert Teilnehmer, die teilweise von weit her angereist waren, in die Hessenhalle nach Alsfeld.
Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion “Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten” luden der Verein der Jäger im Odenwald e. V. und der Regionalbauernverband Starkenburg e.V., in Kooperation mit dem Landesjagdverband Hessen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christian Teppe.