Bei einem Notfall oder Unfall im Wald müssen Ersthelfer richtig reagieren, damit professionelle Hilfe schnell am Ort des Geschehens eintrifft. Häufig ist gerade im Wald der Mobilfunkempfang eingeschränkt.
Auch bei keinem oder schlechten Handyempfang:
Immer zuerst 112 wählen
Selbst wenn das eigene Netz keinen Empfang anzeigt, können evtl. andere Mobilfunknetze den Notruf weiterleiten. In einer vierteiligen Serie zeigt der Deutsche Jagdverband (DJV), wie Ersthelfer bei einem Notfall oder Unfall auf der Jagd richtig handeln.
1. Folge: Richtig handeln bei Bewusstlosigkeit und Herzstillstand
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
2. Folge: Erste Hilfe nach einer Keiler-Attacke und bei stark blutenden Wunden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3. Folge: Verletzung durch einen steckenden Fremdkörper
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4. Folge: Richtig handeln bei Schnittverletzungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.