Gesetzespaket gegen Hass und Hetze ist in Kraft getreten

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat kürzlich mitgeteilt, dass das Gesetzespaket gegen Hass und Hetzte in Kraft getreten ist.

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD)
Foto: Thomas Koehler/photothek.de

Deutliche Strafverschärfungen, höherer Ermittlungsdruck und Auskunftssperren im Melderecht werden Betroffene von Hasskriminalität nun besser schützen.

Nachdem der LJV im vergangenen Dezember die Vorsitzenden und Presseobleute der Jagdvereine in einer Online-Konferenz über „Strategien gegen Hass und Hetze in den sozialen Medien“ informiert hatte, ist nun eine ergänzende Informationsbroschüre für Jägerinnen und Jäger in Planung. Hasskommentare, Drohungen, Beleidigungen und Verleumdungen gegen die Jägerschaft haben auch nach Mitteilung unserer Mitglieder im vergangenen Jahr stark zugenommen.

Die Pressemitteilung des BMJV zum Gesetzespaket gegen Hass und Hetze finden Sie unter folgendem Link:

Download: Pressemitteilung BMJV – Gesetzespaket gegen Hass und Hetze

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen