Jäger und Waldbesitzer appellieren an Waldbesucher

Zum Frühlingsbeginn und vor den Osterfeiertagen appellieren der Hessische Waldbesitzerverband und der Landesjagdverband Hessen an die Bevölkerung, bei Ihren Waldspaziergängen und Wanderungen auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben.

Quelle: Rolfes/DJV

Durch die Dürreschäden sind den Tieren riesige Waldflächen als Schutzraum und Tagesquartier verloren gegangen. Umso wichtiger ist es, die verbliebenen Rückzugsräume im Wald von Störungen durch Menschen freizuhalten. Hunde gehören an die Leine. Auch Mountainbiker sind aufgefordert, ihren Sport ausschließlich auf befestigten Wegen auszuüben. Jeder Waldbesucher ist aufgefordert, durch achtsames Verhalten zum Schutz der Artenvielfalt im Wald beizutragen und ihn besonders in Dämmerungszeiten ruhen zu lassen.

Jäger, Waldbesitzer und Förster arbeiten partnerschaftlich zusammen, um die zerstörten Wälder wieder klimastabil aufzubauen und die Artenvielfalt zu fördern.Hierzu gehört ein örtlich passendes Konzept aus der Anpflanzung und natürlichen Verjüngung durch herabfallende Baumsamen zum Aufbau von Mischwäldern, der Gestaltung von Nahrungsflächen und Ruhezonen für die Tiere im Wald und einer Abstimmung der Jagd auf Rehe und Hirsche an die veränderten Lebensräume.

Download: Gemeinsame Pressemitteilung

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ist die LJV-Geschäftsstelle vom 15. September bis 14. November 2025 nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen