Wild in Hessen

Welche Wildarten gibt es….. Wie unterscheiden sie sich (Hochwild- und Niederwild, Schalenwild, Raubwild, usw…)

Aufgrund seiner vielfältigen landschaftlichen Struktur weist das Bundesland Hessen nicht für alle Wildtierarten gleiche Lebensraum-Bedingungen auf: so kommt Reh -und Schwarzwild flächendeckend in Hessen vor – hingegen kommen Rotwild, Muffelwild und Damwild nur in behördlich ausgewiesenen und abgegrenzten Vorkommensgebieten, den sog. „Rot-, Muffel- und Damwild-Gebieten” vor.

Haarwild in Hessen

Nach dem Bundesjagdgesetz gehören zum Haarwild:

Wisent Gamswild Wildkaninchen Baummarder
Elchwild Steinwild Murmeltier Iltis
Rotwild Muffelwild Wildkatze Hermelin
Damwild Schwarzwild Luchs Mauswiesel
Sikawild Feldhase Fuchs Dachs
Rehwild Schneehase Steinmarder Fischotter
 

 

Seehund

 

In Hessen gehören daneben auch Waschbär, Marder, Nutria (Sumpfbiber) und Mink zum Haarwild.

Im folgenden werden einige dieser Haarwildarten, die in Hessen verbreitet sind, eingehender beschrieben:

Federwild in Hessen

Nach dem Bundesjagdgesetz gehören zum Federwild

 

  • Rackelwild
  • Haselwild
  • Alpenschneehuhn
  • Wildtruthuhn
  • Wildtauben
  • Höckerschwan
  • Wildgänse
  • Wildenten
  • Waldschnepfe
  • Blässhuhn
  • Möwen
  • Großtrappe
  • Graureiher
  • Greife
  • Falken
  • Kolkrabe

In Hessen gehören seit 1998 auch Elstern und Krähen dazu.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 7. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen