Jungwildrettung

Rehkitz duckt sich im Gras - Feldtag Jungwildrettung
Kitze nie mit bloßen Händen anfassen! Dieses Kitz versucht ganz still und "unsichtbar" zu sein. Leider hilft dieses Verhalten nicht gegen scharfe Mähmaschinen

Feldtag zum Thema „Jungwildrettung“

Exkursionsführer zum Thema Wildtierverluste in der Landwirtschaft

Jagdverein Hubertus Altkreis Büdingen e.V.

Technische und organisatorische Maßnahmen zur Jungwildrettung

beim Maschineneinsatz in der Landwirtschaft

„In unserer heutigen Zeit, in der es scheint, als könnten schon alle Aufgaben mit technischen Mitteln gelöst werden, können es viele nicht verstehen, dass für die Rettung des Wildes vor dem mörderischen Mähmesser nach wie vor praktisch nichts getan wird.„

So schreibt Friedrich Philipp in der Wild und Hund vom 10. Mai 1964. Er stellte damals einen Wildretter vor, der an einem Ausleger am Mähbalken Ketten durch die nächste Mähspur zog …

Den vollständigen Exkursionsführer vom „Feldtag Jungwildrettung“ können Sie hier kostenlos herunterladen:

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen