Archivfoto: Kaufmann/DJV

SVLFG: Anpassung der Hinweise zur Erntejagd

bereits in der Ausgabe 06/2024 des Hessenjägers hat der LJV Hessen über die Sicherheitshinweise zur Erntejagd der SVLFG (erhöhte Ansitzeinrichtungen bei Erntejagden) wiederholt mit dem nachfolgenden Zusatz informiert: „Nach hiesiger Rechtsauffassung schließen sich andere, mindestens ebenso sichere Lösungen aber nicht aus (etwa, weil ein ausreichender natürlicher Kugelfang vorhanden ist.) Dennoch ist die Verwendung von erhöhten Ansitzeinrichtungen in jedem Fall mindestens empfehlenswert.“

Gefährlich für Haus- und Wildschweine: die Afrikanische Schweinepest (ASP) Quelle: Rolfes/DJV

Ihr LJV appelliert: Schwarzwild verstärkt bejagen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch 300 Kilometer von Deutschland entfernt, bedroht sind Haus- und Wildschweine. Das Ansteckungsrisiko lässt sich bereits jetzt durch eine effektive Jagd senken. Alle erfolgsversprechenden Jagdmethoden – auch die Maisernte – sollen unbedingt genutzt werden, um den Schwarzwildbestand zu reduzieren.

Download: Merkblatt mit wichtigen Tipps zur Schwarzwildbejagung

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ist die LJV-Geschäftsstelle vom 15. September bis 10. November 2025 nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen