Prof. Dr. Carola Sauter-Louis vom Friedrich-Loeffler-Institut gibt im Interview Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft. Foto: Wolfram Maginot
21.09.2025 (Markus Stifter)
Können auch Insekten, Raubwild oder Rabenvögel das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verbreiten? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen derzeit nicht nur Jäger und Landwirte, sondern auch die Wissenschaft.
Symbolfoto, Quelle: Rolfes/DJV
11.04.2024 (Markus Stifter)
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat informiert in einer Pressemeldung vom 11.04.2024 über den Nachweis der Aviären Influenza (Vogelgrippe/Geflügelpest) bei Wildcarnivoren im Stadtgebiet von Kassel.
Quelle: Screenshot Wetterauer Zeitung
02.06.2020 (LJV_Hessen)
Der Artikel „Bingenheimer Ried: Diese Maßnahmen sollen bedrohten Vogelarten helfen“ aus der Wetterauer Zeitung vom 28.05.2020 bestätigt, was die hessischen Jäger bereits seit vielen Jahren wissen: Die Fressfeinde Fuchs und Waschbär haben großen Einfluss auf den Besatz und den Bruterfolg von Bodenbrütern: https://wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/bingenheimer-ried-diese-massnahmen-sollen-bedrohten-vogelarten-helfen-13778712.html
Die Jagd auf Raubsäuger wie Fuchs, Marder oder Waschbär ist in Deutschland ein probates Mittel, um bedrohten Arten zu helfen. Quelle: Rolfes/DJV
06.06.2019 (LJV_Hessen)
Anlässlich des Bundesjägertages veröffentlicht der DJV ein Papier mit Fakten zur Fuchsjagd. Grundlage sind ein Dutzend aktuelle Veröffentlichungen. Tierschützer behaupten regelmäßig: Die Natur regelt sich selbst. Das Fazit von Wissenschaftlern: Fuchs, Waschbär und andere Raubsäuger haben einen negativen Einfluss auf bedrohte Arten, Jagd hilft.
Fuchs mit Beute. (Quelle: Rolfes/DJV)
14.08.2018 (LJV_Hessen)
Im zweiten Jahr nach dem Inkrafttreten der neuen hessischen Jagdverordnung und der eingeführten Schonzeit für den Fuchs (vom 01.03.-14.08.) zeigt sich die Jägerschaft besorgt um das Niederwild. Die Fuchsstrecke ist in den vergangenen zwei Jahren seit Einführung der JVO um knapp 30 Prozent eingebrochen.
Bild: KauerMross/DJV
15.08.2017 (administrator)
Jäger blasen zur Fuchsjagd in Hessen: Hase und Bodenbrüter können aufatmen.