Waldbrand: Ein Funke genügt

Das Risiko von Waldbränden steigt vor allem in Ostdeutschland zum Wochenende merklich an. Der Deutsche Jagdverband ruft Naturbesucher zu Sorgfalt auf: Offenes Feuer ist ebenso gefährlich wie heiße Katalysatoren von Autos.

Symbolfoto, Quelle: Kaufmann/DJV

Achtlos entsorgte Zigarettenstummel, Grill- und Lagerfeuer oder heiße Katalysatoren von geparkten Autos können leicht einen Brand entfachen. Davon betroffen sind vor allem Wälder und ihre Bewohner: Lebensräume werden zerstört, Wildtiere sterben einen qualvollen Tod. Zum Ende der Woche zeigt der Waldbrand-Gefahrenindex ein hohes bis sehr hohes Risiko, insbesondere für Ostdeutschland. Der Deutsche Jagdverband (DJV) warnt vor offenem Feuer und Rauchen im Wald. Autos sollten zudem nur auf ausgewiesenen Flächen geparkt werden, da trockenes Gras oder Laub am Wegrand schnell Feuer fangen kann. Zufahrten und Straßen sollten immer frei bleiben, damit Löschkräfte im Ernstfall schnell vor Ort sind.

Das Risiko von Waldbränden durch Glasflaschen und Scherben ist übrigens sehr gering, haben Wissenschaftler herausgefunden. Trotzdem sollten Erholungssuchende Verpackungen aller Art unbedingt fachgerecht entsorgen: Wildtiere verletzen sich schwer an Glasscherben oder scharfkantigen Metallteilen. Drähte und Schnüre werden zur Todesfalle.

Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober besteht in Wäldern vieler Bundesländer ein Rauchverbot. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen gilt dies sogar ganzjährig. Waldbrandstatistiken der vergangenen Jahre belegen: Fahrlässigkeit ist neben Brandstiftung eine der häufigsten Ursachen für Waldbrände. Blitzeinschläge sorgen deutlich seltener für Feuer. Im Falle eines Brandes ist immer die Feuerwehr (Tel. 112), die nächste Polizeidienststelle (Tel. 110) oder Forstdienststelle zu verständigen.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen