Ein Kommentar des LJV-Präsidenten
Dem Vorwort des monatlichen HessenJäger entnommen, beleuchtet das „Wort zur Sache“ für Jägerinnen und Jäger relevante und aktuelle Themen und Geschehnisse aus Sicht des Landesjagdverbandes und unseres Präsidenten.
Über das unten folgende Archiv können Sie Beiträge aus den vergangenen Jahren aufrufen.

November 2025
Liebe Jägerinnen und Jäger, die Präsidien des Deutschen Schützenbundes (DSB) und des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kamen am 24. September in Berlin zusammen, um sich mit Christoph de Vries, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, intensiv über die…
Archiv
April 2021
Liebe Jägerinnen und Jäger, die Verabschiedung des neuen Bundesjagdgesetzes mit seiner wildfeindlichen Ausrichtung „Forstplantagen ohne Wild“ hat sich nun doch überraschend verzögert. Ursprünglich war geplant, dass am 3. März 2021 die Ausschussberatung und am 4. oder 5. März 2021 die 2. und…
März 2021
Liebe Jägerinnen und Jäger, die Verabschiedung des neuen Bundesjagdgesetzes mit seiner wildfeindlichen Ausrichtung „Forstplantagen ohne Wild“ geht in seine letzte und entscheidende Runde. Der Ernährungsausschuss des Deutschen Bundestages hat nunmehr die Ankündigung der öffentlichen Anhörung am 1. März 2021 veröffentlicht (abrufbar: ).…
Februar 2021
Liebe Jägerinnen und Jäger, im Großraum Frankfurt ist es wieder zu Angriffen auf Reviereinrichtungen der örtlichen Jagdpächter gekommen. Der Landesjagdverband rät allen Jägerinnen und Jägern: Wenn im eigenen Revier Hochsitze beschädigt wurden, rät der Landesjagverband: An dieser Stelle erinnere ich nochmal alle…
Januar 2021
Liebe Jägerinnen und Jäger, mit der Januarausgabe halten Sie den neuen Hessenjäger in Händen. Wegen des Eigentümerwechsels beim Verlag Neumann-Neudamm wurde das Vertragsverhältnis neu geregelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bereits der bisherige Hessenjäger stach im Kreise der Mitteilungsblätter der Landesjagdverbände…
Dezember 2020
Liebe Jägerinnen und Jäger, die beliebten Hubertusmessen konnten in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. Damit wir auch in diesem Jahr, am Gedenktag des heiligen Hubertus, trotz der bestehenden Einschränkungen die Hubertusmesse und den Klang der Jagdhörner genießen…
November 2020
Liebe Jägerinnen und Jäger, unter der Überschrift „Jagd fördert Artenvielfalt in Schutzgebieten“ hat der Deutsche Jagdverband (DJV) am 16. Oktober 2020 eine Pressemitteilung zur Fangjagd veröffentlicht. Das Bundesamt für Naturschutz hat eine „Rote Liste für Säugetiere“ veröffentlicht und dabei empfohlen, Neozoen, wie…
