Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und LJV Hessen

Im Rahmen der bisher guten Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Hessen überreichte der Landesjagdverband Hessen an den Vertreter des Jägerbataillons 1 in Schwarzenborn im Knüllgebirge unsere vielfach beachtete Broschüre mit dem Thema „Wildunfälle verhindern“.

Oberleutnant Kellner und LJV-Geschäftsführer Michel anlässlich der Übergabe der Broschüre. Foto: Bundeswehr, SM Hinze.
Oberleutnant Kellner und LJV-Geschäftsführer Michel anlässlich der Übergabe der Broschüre. Foto: Bundeswehr, SM Hinze.

Die Soldaten der im sehr ländlichen Raum gelegenen Kaserne sind immer wieder mit Wildunfällen konfrontiert, so dass wir gerne der Anfrage gefolgt sind, unsere Broschüre in ausreichender Zahl für die dort stationierten Soldaten zur Verfügung zu stellen. Wir hoffen, damit einen Beitrag zur Verhinderung bzw. Minimierung von Wildunfällen zu leisten.

 

AGM

Renovierungsarbeiten

Bis einschließlich 10. Oktober ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen