DJV und LJV Hessen rufen zum Sammeln von Bälgen auf

Damit die hochwertigen Felle von erlegtem Raubwild nachhaltig genutzt und verarbeitet werden können, hat das DJV-Präsidium beschlossen, eine zentrale Abbalgstation aufzubauen.

Attraktive Pelzprodukte aus nachhaltiger Jagd, Quelle: DJV

Ab März 2017 soll diese Station in Rastatt arbeitsfähig sein.
Der DJV und der LJV Hessen rufen daher alle Jäger auf, erlegte Füchse, Marderhunde, Waschbären, Stein- und Baummarder, Iltisse, Minks, Nutrias und Bisams ab sofort sofort im Kern einzufrieren, sofern die Bälge verwertbar sind. Weitere Informationen zum Projekt Felljagd.

Der LJV wird die Mitglieder informieren, sobald die Bälge eingesendet werden können.

Download: Abgabeformular (PDF) Fellwechsel

 

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen