Hessischer Rundfunk räumt textliche Ungenauigkeit ein

Die Hessenschau veröffentlichte am Montag, 19.03.2018 den Beitrag „Zuviel Wild im Wald?“. Der Beitrag endete mit einem von der Autorin verfassten Text: „Ab Mai soll es deshalb wieder große Treibjagden geben“.
Nun hat der HR eine textliche Ungenauigkeit eingeräumt, die der Landesbetriebsleiter von HessenForst, Michael Gerst, gegenüber LJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Ellenberger in einem persönlichen Telefonat bestätigt hat.

Quelle: Screenshot Hessischer Rundfunk

 

 

 

 

Hessenschau-Beitrag vom 19.03.2018

http://www.hessenschau.de/tv-sendung/video-57390.html

 

Reaktion des Landesjagdverbandes Hessen:

Pressemitteilung des Landesjagdverbandes Hessen vom 21.03.2018

 

Mitteilung von HessenForst

E-Mail der Pressesprecherin Petra Westphal vom 21.03.2018:

HessenForst, Landesbetriebsleitung
Datum: 21.03.2018
AZ.: L.3 – F 51

Sehr geehrter Herr Stifter,

Ihrer heute veröffentlichten Pressemitteilung entnehme ich, dass die HR-Sendung des vergangenen Montags zu Mißverständnissen geführt hat.

Aus diesem Grunde schicke ich Ihnen folgende Informationen aus Sicht von Hessen-Forst:

  • Das FA Frankenberg hat im Rahmen des Beitrages ausgesagt, dass ab Mai die Jagd wieder beginnt. Von Treib- (Bewegungs-)jagden war unsererseits nie die Rede, allein die Redakteurin hat aus dem Jagdbeginn ab Mai „Treibjagden“ gemacht.
  • Einzeljagd ab Mai ist die Regel, auch außerhalb von Hessen-Forst.
  • Zudem verfolgt das FA Frankenberg ein am Rotwild ausgerichtetes, differenziertes Jagdkonzept mit folgenden Eckpfeilern:
  • Intervalljagd: im Zeitraum vom 31. Januar bis 30. April wird nicht gejagt – die Jagd ruht erneut vom 16. Juni bis 31. Juli
  • Anfang August findet eine Woche Schwerpunktjagd auf Rotkahlwild statt.
  • Ab September beginnt dann die Hauptjagdsaison mit dem Ziel, die Abschusspläne bis Ende des Kalenderjahres erfüllt zu haben. Der Januar dient ggf. als Zusatzzeit, sollten die Zahlen nicht erreicht sein.

 

  • Darüber hinaus gibt es Wildruhezonen, die nur wenige Tage im Jahr bejagt werden.

Für eine Richtigstellung gegenüber den Medien wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Petra Westphal

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen