
DJV bietet kostenlose Erstberatung im Erbrecht
Mitglieder der Landesjagdverbände unter dem Dach des DJV erhalten auf Anfrage eine kostenfreie telefonische Erstberatung durch den auf…


Mitglieder der Landesjagdverbände unter dem Dach des DJV erhalten auf Anfrage eine kostenfreie telefonische Erstberatung durch den auf…

Ende November vergangenen Jahres konnten wir über die Erleichterungen bei der Einsendung von ASP-Tuperproben sowie über die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Einsendung von verwertbaren Proben von 30,- auf 50,- Euro berichten. Bitte machen Sie von der Einsendung der Tupferproben regen Gebrauch. Auch bei Verkehrsunfällen getötetes oder generell verdächtiges Schwarzwild sollte dringend beprobt werden.

Nachdem wir bis Anfang September 2020 auf unsere Anfrage an die Jagdvereine zahlreiche Rückmeldungen zum bisherigen Verfahren der ASP-Tupferbeprobung erhalten haben, hat sich der LJV in Gesprächen und Telefonaten für eine Vereinfachung und die Wertschätzung des Engagements der Jägerschaft hinsichtlich der ASP-Prävention eingesetzt.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat soeben in einer Pressekonferenz den ersten positiven ASP-Befund in Deutschland bestätigt. Das Landeslabor Berlin-Brandenburg hatte bereits gestern den Verdacht bei einem Wildschwein-Kadaver festgestellt, der nur wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze im Spree-Neisse-Kreis (Brandenburg) gefunden wurde.

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat nun das angekündigte Merkblatt zu Nachtsichtvor- und Nachtsichtaufsatzgeräten veröffentlicht. Sie können das Dokument unter folgendem Link herunterladen: Download: BKA-Merkblatt

Der DJV veröffentlicht eine Broschüre zur Afrikanischen Schweinepest. Typische Krankheitsbilder sind mit Fotos dargestellt. Weitere Themen: Symptome, Verbreitung und Prävention der Tierseuche.

Auf dem zweiten Schatzmeistertreffen am 13.12.2017 übergab der LJV den neu entwickelten Leitfaden "Förderung aus der Jagdabgabe", damit die Mitgliedsvereine künftig einfacher an Fördermittel gelangen.
Dies ist ein Platzhalter für Inhalte von Google Maps. Um den eigentlichen Inhalt anzuzeigen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an den Anbieter weitergegeben werden.
Anbieterinformationen