Veranstaltung: Tag des Rotwildes

Mit großer Sorge blicken wir seit Jahren auf unser Rotwild und dessen Entwicklung in Hessen, in Bayern, aber auch in ganz Deutschland. So lassen insbesondere Beobachtungen von Missbildungen die Alarmglocken immer deutlicher schrillen. Inzwischen gibt es hierzu auch erste genetische Untersuchungen die bestätigen, dass es sich hierbei um ein ernsthaftes Problem, bedingt durch genetische Verarmung, handelt. Was läuft hier falsch? Wo müssen wir dringend ansetzten, um nachhaltig gesunde Rotwildbestände in Deutschland zu erhalten?

Nun starten wir zusammen mit dem Bayerischen Jagdverband durch, und wollen Sie hierzu ganz herzlich einladen. Die Fachtagung „Tag des Rotwildes“ findet am 15. Juli 2023 in der Konzerthalle Bad Orb (Horststraße 3, 63619 Bad Orb) statt.

Die Tagungspauschale (inkl. Verpflegung) beträgt 49 €.

Anmeldungen sind ausschließlich über das verlinkte Formular möglich.

Tagungsprogramm

08:30 Uhr Einlass
09:30 Uhr Eröffnung und Grußworte
09:45 Uhr Prof. Dr. Dr. Sven Herzog (TU Dresden)
„Artgerechter Umgang mit dem Rotwild: Fakes und Fakten”
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Prof. Dr. Dr. Gerald Reiner & Julian Laumeier (Justus-Liebig-Universität Gießen)
„Genetische Verarmung des Rotwildes – Folgen und praxisnahe Lösungsansätze“
12:00 Uhr Mittagspause – Buffet
13.00 Uhr Olaf Simon (Institut für Tierökologie und Naturbildung)
„Kälberwaisen – Risiken bei Freigabe von Alttieren auf Bewegungsjagden“
13.45 Uhr Prof. em. Dr. Friedrich Reimoser (vorm. Universität Wien)
„Vorstellung der Wildökologischen Raumplanung in Österreich”
14:00 Uhr Florian Rux (Hessen Forst)
„Bejagungsstrategien auf den Staatswaldflächen”
14:30 Uhr Florian Vogel (Bayerische Staatsforsten AöR)
„Neues Rotwildmanagement am Forstbetrieb Rothenbuch”
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Dr. Michael Petrak (Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadensverhütung)
„Aus der Biologie des Rotwildes für die Praxis, Empfehlungen (nicht nur) für Hegegemeinschaften“
16:00 Uhr Abschlussdiskurs
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
www.jagd-bayern.de/tagdesrotwildes

 

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ist die LJV-Geschäftsstelle vom 15. September bis 10. November 2025 nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen