Foto: Markus Stifter
08.09.2023 (Markus Stifter)
Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion „Fachpolitiker diskutieren mit Jägern und Landwirten“ luden der Verein der Jäger im Odenwald e. V. und der Regionalbauernverband Starkenburg e.V., in Kooperation mit dem Landesjagdverband Hessen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christian Teppe.
Delegiertenversammlung am 16.06.2023 auf dem Bundesjägertag in Fulda. Foto: Markus Stifter
17.06.2023 (Markus Stifter)
Bundesjägertag 2023 in Fulda: Die Delegierten wählen Helmut Dammann-Tamke mit 96 Prozent zum neuen DJV-Präsidenten. Foto: Markus Stifter
16.06.2023 (LJV_Hessen)
Der Niedersachse konnte 96 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Rund 300 Delegierte haben in Fulda zudem vier Vizepräsidenten und den Schatzmeister gewählt.
Eine Waffenrechtsverschärfung gehe zu Lasten zuverlässiger legaler Waffenbesitzer. Quelle: DJV
16.06.2023 (LJV_Hessen)
Behörden sind überfordert mit ihren jetzigen Aufgaben. Evaluierung zurückliegender Gesetzesänderungen gefordert. Experten diskutieren im Livestream auf Bundesjägertag.
DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider vertritt künftig die Jagd in der Sozialversicherung SVLFG. Quelle: DJV
15.06.2023 (LJV_Hessen)
Ergebnis der Sozialwahl liegt vor. Josef Schneider vertritt Interessen von Revierinhabern. DJV appelliert, Unregelmäßigkeiten zu melden und prüft Anfechtung der Wahl.
57 Gruppen mit rund 1000 Jagdhornbläsern nahmen am Bundesbläserwettbewerb teil. Quelle: Kapuhs/DJV
05.06.2023 (LJV_Hessen)
Knapp 1.000 Jagdhornbläserinnen und -bläser kamen nach Eichenzell. Die Bläsergruppe Alsdorf Hachenburg aus Rheinland-Pfalz gewann die Klasse Es. In Klasse A überzeugte die Bläsergruppe des Hegerings Kronsberg, Niedersachsen. Die Gruppe der Kreisjägerschaft Krefeld aus Nordrhein-Westfalen schaffte es auf Platz 1 in Klasse G.
Patrick Fülling, Erster Vorsitzender des Kreisjägervereins Groß-Gerau (links), und Jürgen Berger, 2. Vorsitzender, bei der Kitzrettung im Revier Wolfskehlen. Foto: Markus Stifter
31.05.2023 (Markus Stifter)
Am Dienstagfrüh gegen 7.20 Uhr wurden in der Nähe von Wolfskehlen im Landkreis Groß-Gerau die ersten vier Rehkitze der Saison vor dem Mähen gerettet. Die erst wenige Tage alten Jungtiere wurden von den Jägern des Kreisjägervereins Groß-Gerau mit einer Wärmebilddrohne aufgespürt und konnten so vor dem sicheren Mähtod bewahrt werden.
Quelle: FRANKONIA
02.05.2023 (LJV_Hessen)
FRANKONIA und der Landesjagdverband Hessen laden herzlich zum diesjährigen Frankonia Ladies Shooting Day (FLSD) am Sonntag, 16. Juli 2023 von 9.00 bis ca. 17.00 Uhr auf das Gelände des Jagdvereins „Hubertus“ Gießen und Umgebung e. V. ein.
Symbolfoto Jagdschloss Kranichstein Quelle: JuergenL/AdobeStock
18.04.2023 (Markus Stifter)
Der Landesjagdverband Hessen e. V. lädt alle Mitglieder herzlich zum diesjährigen Landesjägertag auf das Festgelände des Jagdklubs Darmstadt e. V. ein.
Ministerpräsident Boris Rhein hat seine Teilnahme ebenfalls bestätigt und wird eine persönliche Ansprache an die hessischen Jägerinnen und Jäger richten. Wir freuen uns darauf zahlreiche Mitglieder in Darmstadt begrüßen zu dürfen!