Flächendeckende Erfassung 2023 startet in Hessen – Machen Sie mit!

Alle Jagdreviere in Hessen sind wieder aufgerufen sich an der Flächendeckenden Erfassung (FE) des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands, kurz WILD zu beteiligen. Die Daten helfen uns, die Jagd, so wie wir sie kennen und lieben, zu erhalten.

Denn gegen ideologisch motivierte Entscheidungen können wir uns nur zur Wehr setzen, wenn wir unsere Forderungen auch mit Daten und Fakten untermauern. Dies haben wir nicht zuletzt wieder im Rahmen der Diskussion um den Entwurf der Hessischen Jagdverordnung erfahren müssen.

Ihre Angaben zum Vorkommen bestimmter Wildarten ermöglichen aber auch, die Ausbreitung wild lebender Tiere nachzuvollziehen. Dies ist nicht nur bei invasiven Arten wie dem Waschbären oder dem Marderhund eine wichtige Bewertungsgrundlage, sondern auch bei anderen expandierenden Arten wie dem Goldschakal, dem Wolf, der Wildkatze oder den Wildgänsen. Machen Sie mit und seien Sie Teil eines der wichtigsten Projekte der Jägerschaft in Deutschland.

Folgende aktuelle Fragestellungen werden unter anderem durch den hessischen FE-Bogen erfasst:

  • Situation des Niederwildes
  • Ausbreitung und Vorkommen invasiver gebietsfremder Arten
  • Vorkommen bestimmten Wildgänsearten bzw. Halbgänse
  • Ausbreitung und Vorkommen der Großraubsäuger Wildkatze, Luchs, Wolf und Goldschakal
  • Hegemaßnahmen als wichtiger Beitrag zum Tier-, Natur und Artenschutz: Durchgeführte Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung, angewendete Methoden zur Jungwildrettung

Den Teilnahmebogen können Sie bequem online ausfüllen oder als beschreibbares PDF herunterladen.

Gerne senden wir Ihnen den Erfassungsbogen auch postalisch zu. Bitte melden Sie sich per Mail (info@ljv-hessen.de) oder telefonisch (06032-93610) in der LJV-Geschäftsstelle.


Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein von FRANKONIA

Unter den zurückgesendeten Erfassungsbögen und den Teilnehmern der Online Erfassung verlosen wir wieder drei attraktive Einkaufsgutscheine, die uns von FRANKONIA zur Verfügung gestellt wurden. Vergessen Sie dafür nicht die Teilnahme durch Ankreuzen des Kästchens und Eintragen Ihres Namens zu bestätigen. Viel Glück!

Für Hegegemeinschaften winkt ein Schießkinobesuch:

Der LJV Hessen lädt die drei Hegegemeinschaften mit der prozentual höchsten Beteiligung an der Erfassung zu einem Schießkinobesuch in Höhe von je 300 € ein. Nähere Information dazu finden Sie hier:

Teilnahmehinweise Verlosung FE2023
137,81 KB / 2. Februar 2023