ZDF-Beitrag zur ausgeweiteten Jagdzeit in Hessen (Mediathek)

Heute hat das ZDF in der Sendung „drehscheibe“ einen Beitrag zur ausgeweiteten Jagdzeit in Hessen ausgestrahlt. Der LJV war in diesem Beitrag mit zwei Statements vertreten und hatte der Redaktion bereits vorab einige Fragen beantwortet und diese mit zahlreichen Informationen und unseren Positionen vorsorgt.

LJV-Pressesprecher Markus Stifter bei den Dreharbeiten des ZDF im Rheingauer Hinterlandswald. Foto: privat

In Vorbereitung zum Interviewtermin wurden in enger Abstimmung zwischen LJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Ellenberger, LJV-Geschäftsführer Alexander Michel und Pressesprecher Markus Stifter Kernaussagen dazu erarbeitet, die das ZDF im Filmbeitrag aufgegriffen hat.

Ein besonderer Dank gilt Winfried Wagner (Sachkundiger der Rot- und Muffelwildhegegemeinschaft Hinterlandswald) für seine Unterstützung im Revier.

Filmbeitrag in der ZDF Mediathek:

Quelle: Screenshot ZDF.de Mediathek

 
Die heutige Sendung der „drehscheibe“ ist in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Der Filmbeitrag zu den ausgeweiteten Jagdzeiten beginnt bei Minute 20’17.
Link zur Sendung ZDF-Drehscheibe vom 22.04.2020

Wir freuen uns über diese sachliche Berichterstattung in einem bundesweiten Sendeformat und werden weiter auf allen politischen Ebenen gegen die ausgeweiteten Jagdzeiten für dem uns anvertrauten Schalenwild engagiert kämpfen.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ist die LJV-Geschäftsstelle vom 15. September bis 14. November 2025 nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen