
Flächendeckende Erfassung 2023 startet in Hessen – Machen Sie mit!
Alle Jagdreviere in Hessen sind wieder aufgerufen sich an der Flächendeckenden Erfassung (FE) des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands,…


Alle Jagdreviere in Hessen sind wieder aufgerufen sich an der Flächendeckenden Erfassung (FE) des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands,…

Der Deutsche Jagdverband e. V. (DJV) hat in Kooperation mit Revierwelt die flächendeckende Erfassung vereinfacht: Bögen können auf der Internetseite portal.jagdverband.de online ausgefüllt, zwischengespeichert und ausgedruckt werden. In Kürze können Nutzer auch direkt mit der Revierwelt-App teilnehmen.

Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr ist die Natur so lebendig, wie an einem Morgen im Mai. Wir wünschen Ihnen ein kräftiges Waidmannsheil und hoffen, Sie können in diesen Tagen die klare, frische Luft sowie das mit jeder Minute stimmgewaltiger werdende Vogelkonzert ausgiebig genießen.

Anlässlich des „Tag des Wolfes“ möchten wir Sie kurz über die Entwicklung des Monitorings großer Beutegreifer Wolf informieren.…

Bereits Ende März 2020 hat der LJV die Oberste Jagdbehörde (HMUKLV) darauf hingewiesen, dass aufgrund der von der hessischen Landesregierung verordneten Corona-Kontaktbeschränkungen die Frühjahrstaxation des Feldhasen nicht wie gewohnt stattfinden könne. Der LJV hat außerdem eingefordert, dass die Aussetzung der Frühjahrstaxation in diesem Jahr zu keinerlei Nachteilen für die Hegegemeinschaften oder die Jagdausübungsberechtigten, wie z. B. zu einer eingeschränkten Bejagung oder dem Wegfall der pauschalen Aufwandsentschädigung führen durfte.

In zahlreichen hessischen Revieren sind derzeit die Jäger auf der Pirsch – allerdings nicht mit der Flinte sondern mit großen Suchscheinwerfern, Papier, Bleistift und Zählgeräten. In den Abendstunden zählen sie Hasen auf freien Feldflächen.

In Ergänzung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen zur Feldhasentaxation stellen wir Ihnen den HMUKLV-Erlass zur Herbstzählung und zur Bejagung von Feldhase und Stockente im Jagdjahr 2016/2017 vom 02.09.2016 zum Download zur Verfügung.
Dies ist ein Platzhalter für Inhalte von Google Maps. Um den eigentlichen Inhalt anzuzeigen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an den Anbieter weitergegeben werden.
Anbieterinformationen