Es sind noch Plätze frei: Erste-Hilfe-Seminar “Notfall im Jagdrevier”

Wir möchten Sie auf ein interessantes Seminar hinweisen. Es sind aktuell noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis am 31.10.2023 per E-Mail an info@ljv-hessen.de an, um sich einen Platz zu sichern.

Erste Hifle auf der Jagd
Erste Hilfe nach einer Keiler-Attacke. Bei stark blutenden Wunden zählt jede Minute. Quelle: DJV

Praxisseminar „Notfall im Jagdrevier“
mit dem Anästhesisten und Notfallmediziner
Dr. med. Richard Humburg

Dienstag, 07.11.2023 um 18.00 Uhr
im Landhotel Jägerhof in Malsfeld (bei Homberg/Efze)

Seminarbeschreibung Notfall und Erste Hilfe im Jagdrevier:

Plötzlich kracht beim Aufbauen eine Leitersprosse, ein Keiler nimmt einen Hundeführer an oder ein harmlos erscheinender Wespenstich wird durch eine allergische Reaktion zum lebensbedrohlichen Notfall. Jägerinnen und Jäger müssen dann bedacht und richtig handeln, um sich oder ihren Jagdfreunden das Leben zu retten. Hinzu kommen die Schwierigkeiten im Revier: Am Unfallort ist kein Handynetz verfügbar, der genaue Unfallort lässt sich schwer beschreiben und ein Rettungswagen kann den Unfallort aufgrund schlechter Wege nicht erreichen.

Wer in einer solchen Situation nicht hilflos sein möchte, sollte gut vorbereitet sein, falls bei der nächsten Jagd ein Notfall eintritt. Der erfahrene Anästhesist und Notfallmediziner Dr. med. Richard Humburg aus Wiesbaden ist selbst begeisterter Jäger, und hat auf Basis der Initiative „Erste Hilfe auf der Jagd“ von Markus Stifter ein differenziertes Erste-Hilfe-Seminar speziell für Jägerinnen und Jäger entwickelt.

Die Kursdauer wird ca. 3 bis 4 Stunden betragen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt per E-Mail: info@ljv-hessen.de an (Anmeldeschluss 31.10.2023).

Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Personen begrenzt, daher bitte direkt anmelden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro und ist im Voraus an den LJV Hessen zu überweisen.