LJV Hessen begrüßt Abschussgenehmigung für auffällige Wölfe in der hessischen Rhön (Landkreis Fulda)

Der Landesjagdverband Hessen begrüßt, dass nun erstmals in Hessen eine Abschussgenehmigung für auffällige Wölfe im Landkreis Fulda erteilt wurde. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Der LJV Hessen fordert seit vielen Jahren die Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht sowie ein aktives Wolfsmanagement.

Archivfoto Quelle: Rolfes/DJV

Der Film „Achtung Wolf! Möglichkeiten eines Zusammenlebens“ zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, um Konflikte zwischen Bürgern, Weidetierhaltern und dem Wolf zu reduzieren. Der Film kann kostenlos unter www.ljv-hessen.de/achtung-wolf oder bei Youtube: https://youtu.be/aR9ecurlOXE?si=VbQKsNl3gSV3hPwW aufgerufen werden.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Downloads:

Pressemitteilung vom 26.10.2023 des RP Kassel als Obere Naturschutzbehörde (ONB)

Bescheid und Ausnahmegenehmigung vom 26.10.2023

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen