Kitzrettung beginnt: Vermeiden Sie unbedingt diese 7 Fehler!

VIDEO: „Vermeide diese 7 Fehler bei der Kitzrettung“ Die milden Temperaturen und die häufigen Niederschläge haben in den vergangenen Wochen für ein schnelles Wachstum der Wiesengräser gesorgt. Sofern es weiterhin trocken bleibt, beginnen die Landwirte voraussichtlich schon in dieser Woche mit dem Mähen. Viele Jagdvereine, Jägerinnen und Jäger setzen dabei auf die Unterstützung von Wärmebilddrohnen.

Diese 7 Fehler sollten bei der Kitzrettung unbedingt vermieden werden. Foto: Markus Stifter
Diese 7 Fehler sollten bei der Kitzrettung unbedingt vermieden werden. Foto: Markus Stifter

LJV-Pressesprecher Markus Stifter hat die Erfahrungen aus den Kitzrettungsaktionen seit dem Jahr 2016 in einem Youtube-Video zusammengefasst und zeigt darin die 7 Fehler auf, die bei der Kitzrettung unbedingt vermieden werden sollten.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Teilen Sie den Videolink: https://youtu.be/PlgycsQJiUo?si=bSwYtHbPzKaRM93P gerne in Ihrem Jagdverein oder Hegegemeinschaft oder mit Ihren Jagdfreunden.

Eine Checkliste zur Jungwildrettung können Landwirte und Jäger unter folgender Adresse kostenfrei herunterladen: https://ljv-hessen.de/kitzrettung/.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen