Start

  • Kauer/DJV

    Afrikanische Schweinepest

    Eine hochansteckende Virus-Infektion von Haus- und Wildschweinen Der LJV stellt auf dieser Informationsseite über die Afrikanische Schweinepest (ASP) wichtige Informationen und Downloads zur Verfügung. Näheres zum Verlauf sowie aktuelle Meldungen zum ASP-Seuchengeschehen in Hessen finden Sie in der Chronik: Afrikanische Schweinepest in Hessen. Die Afrikanische Schweinepest ist eine meldepflichtige Virus-Infektion, die bei Haus- und Wildschweinen zu einer hohen Sterblichkeit führt…
  • Sabine Wenkel (stellv. AL UJB), Aron Brackmann (Sachbearbeitung UJB), Simon Menden (AL Ländlicher Raum), Linda Pfaller (Amtliche Tierärztin), Prof. Joachim Kilian (1. Vorsitzender Jagdklub St. Hubertus Bergstraße), Alexandra Radies (AL UJB), Staatssekretär Michael Ruhl (HMLU), Matthias Schimpf (Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter), Dr. Thomas Faßbender (AL Veterinäramt), Olaf Streubig (Pressesprecher HMLU) und Deborah Schobrick (Amtliche Tierärztin)
    Stifter/LJV

    Gemeinsam gegen die ASP: Herbst-Dialogveranstaltungen des HMLU in Südhessen

    Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) hat unter dem Titel „Gemeinsam gegen die ASP“ im Herbst zu insgesamt drei Dialogveranstaltungen in Südhessen (Ober-Ramstadt, Groß-Gerau und Bürstadt) eingeladen. Erste Herbst-Dialogveranstaltung in Groß-Gerau Am Montagabend, dem 27. Oktober 2025, fand in der Stadthalle Ober-Ramstadt die erste Herbst-Dialogveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) statt. Eingeladen hatten das…
  • Archivfoto Graugans
    Rolfes/DJV

    Geflügelpest in Hessen: Verdachtsfälle im Kreis Groß-Gerau bestätigt

    Hessisches Landwirtschaftsministerium appelliert landesweit an die Halter – In Hessen gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest, landläufig auch als Vogelgrippe bezeichnet, in diesem Herbst. Das auf Tierseuchen spezialisierte Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am Freitag einen Verdachtsfall im südhessischen Groß-Gerau bestätigt. Es besteht die konkrete Gefahr, dass infizierte Wildvögel die Bestände von Geflügelhaltern anstecken. Auch Vogelbestände in zoologischen Einrichtungen haben…
  • Wolfgang Herda (ADAC Hessen-Thüringen), Maike Willeitner (Pressereferentin ADAC), LJV-Pressesprecher Markus Stifter und Oliver Reidegeld (Pressesprecher ADAC Hessen-Thüringen)
    Lukas Berkel/ADAC

    LJV Hessen, ADAC Hessen-Thüringen und das Verkehrsministerium wollen Zusammenarbeit weiter ausbauen

    Wildunfälle gehören nach wie vor zu den größten Gefahren auf Hessens Straßen. Trotz zahlreicher Aufklärungsaktionen und moderner Technik bleibt das Risiko hoch – vor allem in den Morgen- und Abendstunden, wenn Wildtiere zwischen Äsungsflächen und Einständen wechseln. Um diese Gefahr zu verringern, haben sich Vertreter des ADAC Hessen-Thüringen und des Landesjagdverbandes Hessen zu einem Austausch in Frankfurt am Main getroffen…

Der Landesjagdverband Hessen e.V.

ist die In­ter­­essen­­ver­­tret­­ung von rund 20.000 hessischen Jäger­innen und Jägern in Staat und Gesellschaft.