Archivbild: Drohne zur Kitzrettung. Foto: Markus Stifter
19.03.2025 (Markus Stifter)
Das Bundesförderprogramm für Drohnen mit Wärmebildkamerasystem zur Rehkitzrettung wird im Jahr 2025 neu aufgelegt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Fortsetzung der Förderung zur Anschaffung solcher Drohnen für einen festgelegten Anwenderkreis mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro verkündet.
Waldbrände in Hanau, Quelle: Feuerwehr Hanau
19.03.2025 (LJV_Hessen)
Aktuell steigende Waldbrandgefahr in Hessen: Das HMLU warnt aufgrund der aktuell trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr.
Symbolbild Quelle: Rolfes/DJV
18.03.2025 (LJV_Hessen)
Wie das HMLU in einer Pressemeldung vom 18.03.2025 mitteilt, können sich auch Menschen mit der als „Hasenpest“ bekannten Tularämie infizieren. Das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden warnt daher davor, Feldhasen und Wildkaninchen in der Natur zu berühren.
Oliver Groß ist Rhetoriktrainer und berät Unternehmen, Führungskräfte und Experten. Foto: Marc Wayne Schechtel
06.03.2025 (Markus Stifter)
Klar, souverän und glaubwürdig auftreten und frei vor der Kamera sprechen: Sie stehen als Vertreterin oder Vertreter Ihres Jagdvereins vor der Kamera, leiten eine Pressekonferenz oder sprechen vor einem größeren Publikum?
Symbolbild Rehwild im Wald, Bildquelle: Hamann/DJV
28.02.2025 (Markus Stifter)
Die neue Richtlinie zur Bewirtschaftung des Schalenwildes (kurz: Schalenwildrichtlinie) des Hessischen Forst- und Jagdministeriums wurde gemeinsam mit Vertretern aus Waldbesitz und Jägerschaft erarbeitet und kommt sowohl dem Wald als auch dem Wild zugute.