Neuigkeiten
Maul- und Klauenseuche: Hessisches Landwirtschaftsministerium rät weiter zur Vorsicht
Wie das HMLU in einer Pressemitteilung vom 27.01.2025 berichtet, achten Behörden genau auf Tiertransporte von Brandenburg nach Hessen und appellieren: Biosicherheitsmaßnahmen einhalten und auf Symptome achten.
Zwischenbilanz zur ASP im Kreis Groß-Gerau: Gute Zusammenarbeit auf langem Weg
Sieben Monate Afrikanische Schweinepest (ASP) im Kreis Groß-Gerau: Das war für die Kreisverwaltung der Anlass, um auf einer Pressekonferenz am 20. Januar 2025 die Öffentlichkeit mit einer geballten Ladung an Informationen zu versorgen.
Merkblatt zur Maul- und Klauenseuche (MKS) veröffentlicht
Im Kontext des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg möchte das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) den Jägerinnen und Jägern folgende Hinweise zum aktuellen MKS-Geschehen geben:
Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Jagd
Der DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos.
Hessen fordert vom Bund langfristige Strategie zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Wie das HMLU am 15. Januar 2025 meldet, macht sich Staatssekretär Daniel Köfer bei der Agrar-Amtschefkonferenz in Berlin für Schweinehalter stark, fordert Bürokratieabbau bei Schlachtungen und Unterstützung für Waldbesitzer. Ein Durchbruch bei der ASP-Impfstoffentwicklung gilt als Schlüssel zur langfristigen Bekämpfung der gefährlichen Tierseuche.
Auf zur Demonstration nach Hannover: DJV und LJV Hessen fördern Busanmietungen
Ähnlich wie bei den Demonstrationen in Düsseldorf und bei uns in Wiesbaden im Jahr 2015 rufen der DJV und alle Landesjagdverbände zur Teilnahme an der Demonstration auf, um ein deutschlandweites Signal der Geschlossenheit zu senden, damit die Jagd zukunftsfähig bleibt.
+ Maul- und Klauenseuche in Brandenburg + HMLU-Empfehlung: Keine Jagdreisen ins Seuchengebiet
Nachdem es gestern in Brandenburg zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen ist, hat das HMLU in einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz am Samstagnachmittag, 11. Januar 2025, über die Maßnahmen informiert und die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.
Afrikanische Schweinepest: Hohe Anzahl an Kadavern auf der Rheininsel „Mariannenaue“
Von der Rheininsel „Mariannenaue“ im Kerngebiet Beta im Rheingau-Taunus-Kreis wurden mittlerweile 36 Schwarzwildkadaver geborgen, davon wurden 31 Kadaverproben als ASP-positiv bestätigt. Zum Redaktionsschluss des Hessenjägers wurden auf der Homepage des HMLU insgesamt 122 Kadaverfunde im Rheingau-Taunus-Kreis ausgewiesen, 35 davon wurden positiv beprobt (Stand: 08.01.2025, 7.00 Uhr).
Nachruf auf Dietrich Möller – LJV-Ehrenpräsident
Der Landesjagdverband Hessen e. V. trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dietrich Möller, der am 28. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die über Jahrzehnte hinweg die Geschicke unseres Verbandes mit großem Engagement, Weitblick und Tatkraft geprägt hat.