Schon bei Tempo 60 liegt das Aufprallgewicht bei einer Kollision mit einem Rothirsch bei rund 5,0 t. Quelle: DJV	    
	    	 
		
    
        23.10.2024 (Markus Stifter)
    
				
				In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2024 werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.  Nach der Umstellung auf die Winterzeit wird es morgens eine Stunde früher hell und abends früher dunkler. Damit fällt die Dämmerungszeit, in der sich die Wildtiere auf Nahrungssuche begeben, wieder in die Hauptverkehrszeit.
			 
		
		
	    
		    
	    
	    	    
	        Plenum im Bundestag, Quelle: Jassen/DJV 	    
	    	 
		
    
        18.10.2024 (Markus Stifter)
    
				
				DJV will juristische Schritte prüfen gegen verfassungsrechtlich bedenkliche Änderungen im Waffengesetz. Keine Verbände- oder Länderanhörung im Vorfeld: Verband kritisiert Vorgehen der Ampelregierung. Ziel wird verfehlt, islamistischen Terror und Messerkriminalität zu bekämpfen. 
			 
		
		
	    
		    
	    
	    	    
	        Foto: Paul Schneider/Hessische Staatskanzlei 	    
	    	 
		
    
        10.10.2024 (Markus Stifter)
    
				
				Wir freuen uns sehr, dass die langjährigen Bemühungen des LJV zur Aufnahme des Wolfs in das Hessische Jagdrecht zum Erfolg geführt haben: Mit großer Zustimmung hat der Hessische Landtag nun das Hessische Jagdgesetz geändert und unter anderem den Wolf in das Jagdrecht übernommen.
			 
		
		
	    
		    
	    
	    	    
	        Symbolfoto Feldhase, Quelle: creativenature.nl/Adobe Stock 	    
	    	 
		
    
        07.10.2024 (LJV_Hessen)
    
				
				In vielen Kreisen NRWs sorgen derzeit seuchenhaft auftretende Myxomatose-Ausbrüche bei Feldhasen für hohe Verluste.
			 
		
		
	    
		    
	    
	    	    
	        Symbolfoto Schwarzwild, Quelle: Grell/DJV	    
	    	 
		
    
        30.09.2024 (Markus Stifter)
    
				
				Innerhalb der ASP-Sperrzonen I und II wurden mittlerweile 1.009 Wildschweinkadaver sowie als krank angesprochene Stücke beprobt, davon wurden 166 Stück positiv getestet.