Broschüre „Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 in Hessen“
09.08.2023 (LJV_Hessen)
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen der Landtag neu gewählt. Der LJV Hessen hat den Parteien bereits im März 2023 Fragen zu allen wichtigen Themengebieten rund um die Jagd in Hessen gestellt und diese in der Broschüre „Wahlprüfsteine des LJV“ veröffentlicht.
Seminarleiter Siegfried Brück (vorne links) freute sich die teilweise weit angereisten Teilnehmer im Ernst Leitz Museum in Wetzlar begrüßen zu dürfen. Foto: Markus Stifter
08.08.2023 (Markus Stifter)
Bereits zum dritten Mal veranstaltete der LJV Hessen in Zusammenarbeit mit der LEICA-Akademie Deutschland das Erlebnisseminar „Wild fotografieren und grillen“.
Archivfoto: Kapuhs/DJV
26.07.2023 (LJV_Hessen)
Die Ergebnisse finden Sie unter folgendem Link:
Ergebnisse Landesmeisterschaft 2023
Der Hessische Landtag, Archivfoto: Markus Stifter
25.07.2023 (Markus Stifter)
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen der Landtag neu gewählt. Im Gegensatz zur Bundestagswahl (alle vier Jahre) finden die Wahlen in Hessen alle fünf Jahre statt. Nutzen Sie in den kommenden Wochen vor der Wahl die Fragen und die Positionen Ihres Landesjagdverbandes (LJV), die in den Wahlprüfsteinen festgehalten wurden, für persönliche Gespräche mit den Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis.
Der Präsident des LJV Hessen, Prof. Dr. Jürgen Ellenberger, betonte wie wichtig die schnellstmögliche Aufhebung der Rotwildbezirke für den Fortbestand des Rotwildes ist.
16.07.2023 (Markus Stifter)
Der Landesjagdverband Hessen und der Bayerische Jagdverband, verbunden durch die großen Rotwildgebiete Spessart und Rhön, schlagen Alarm: Die Gefährdung des „Königs der Wälder“ hat in einigen Regionen Hessens stark zugenommen. Auf dem „Tag des Rotwildes“ am 15. Juli 2023 in Bad Orb referierten renommierte Experten aus Wissenschaft, Forst und Jagdpraxis und zeigten Lösungswege auf, um die fortschreitende genetische Verarmung aufzuhalten. Fotos: Markus Stifter