Gerüstet mit Leihkameras aus dem Hause Leica oder mit der eigenen Fototechnik ging es zur „Fotosafari“ in den Wildpark. Seminarleiter Siegfried Brück (mi.) und Stefan Preis (re.) führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Park an viele Situationen für ein möglichst ideales Bildmotiv. Foto: Markus Stifter
05.10.2022 (Markus Stifter)
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der LJV Hessen das Erlebnisseminar „Wild fotografieren und grillen“ im Wildpark Knüll bei Homberg (Efze). Seminarleiter Siegfried Brück von der Leica-Akademie Deutschland vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 16. Juli 2022 fotografische Grundkenntnisse und Aufnahmetechniken für die Wildtierfotografie anschaulich und praxisnah. Anschließend erwartete die Teilnehmer ein „wildes Grillen“ und Tipps zum perfekten Grillerlebnis mit Chefkoch Karsten Hepe von der Jagdbaude.
Bei der Auslieferung der September-Ausgabe des Hessenjägers kommt es leider regional zu Verzögerungen.
13.09.2022 (Markus Stifter)
In einigen Regionen Hessens kommt es derzeit zur Verzögerungen bei der Auslieferung der September-Ausgabe des Hessenjägers. Wir bitten dies zu entschuldigen. Der Verlag Neumann-Neudamm und der LJV haben bereits eine entsprechende Nachforschung in die Wege geleitet.
Sie können den Hessenjäger hier öffnen oder über folgendem Link herunterladen: Download: Hessenjäger September 2022 (PDF 29,5 MB)
Symbolbild Quelle: Rolfes/DJV
03.09.2022 (Markus Stifter)
Der NABU hatte unter der Überschrift „Keine Jagd auf Rote-Liste-Arten – Naturschutzverbände begrüßen die ganzjährige Schonzeit für Rebhuhn und Feldhase“ eine Pressemitteliung verbreitet (siehe hier). Der Landesjagdverband Hessen e. V. hat darauf prompt mit einem Kommentar reagiert und eine entsprechend fachlich fundierte Richtigstellung über unseren Medienverteiler versendet:
Die Sieger der diesjährigen LJV-Landesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen: 1. Christian Janka (Mitte), 2. Markus Reichhard (links) und 3. Marvin Fridriszk (rechts) (Foto: Anja Gombel)
04.08.2022 (Markus Stifter)
Die Ergebnisse der diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaften im Jagdlichen Schießen finden Sie hier.
Ein Jährlingsbock treibt eine Ricke. Foto: Markus Stifter
22.07.2022 (Markus Stifter)
Nach der alten Jägerweisheit „Den Bock verwirrt der Sonne Glut“ ist das Rehwild an heißen Tagen während der Brunft (Paarungszeit), die von Mitte Juli bis etwa Mitte August andauert, besonders aktiv. Autofahrer sollten daher auch tagsüber mit überraschenden Wildwechseln rechnen. Es gilt die Geschwindigkeit zu reduzieren und einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.