Bild Waschbär
Symbolfoto, Quelle: Rolfes/DJV

In den vergangenen knapp 10 Jahren hat sich die bundesweite Jagdstrecke der Waschbären nahezu vervierfacht. Zudem ist der Waschbär seit 2016 als gebietsfremde und invasive Art auf der EU-Liste aufgeführt. Laut Vorgabe der EU sollen invasive Arten, auch die, die sich bereits etabliert haben, an der weiteren Ausbreitung gehindert oder diese verlangsamt werden.

Symbolbild. Quelle: Hermann Schönhofer /pixelio

Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

Wie das hessische Umweltministerium in einer Presseveröffentlichung mitteilt, wurde am Dienstag, 24.07.2018 die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen.

Sicherheit geht vor Jagderfolg. Quelle: Mross/DJV

Sicherheit geht vor Jagderfolg

Die Raps- und Getreideernte läuft auf Hochtouren. Für Jäger eine Gelegenheit, vor allem Wildschweine zu bejagen. Vor dem Hintergrund der herannahenden Afrikanischen Schweinepest ist das eine effektive Methode in der sonst dicht bewachsenen Feldflur. Sicherheit ist dabei erstes Gebot.