Bild Wölfe
Quelle: Rolfes/DJV

Anlässlich des DJV-Beitrags beim Sat1-Frühstücksfernsehen nimmt der Dachverband der Jäger Stellung zum Wolf in Deutschland.

Quelle: DJV

DJV-Videoserie: Wildbrethygiene beim Schwarzwild

Der Deutsche Jagdverband (DJV) veröffentlicht eine Videoserie zur Wildbrethygiene in der Praxis. Fachleute geben Tipps zum korrekten Umgang mit dem Lebensmittel Wild. Das erste Video widmet sich bedenklichen Merkmalen beim Schwarzwild.

Die Kandidaten der ersten Falknerprüfung in Hessen mit einigen der Prüfer und Ausbilder. Foto: Dr. Andreas Böttig

Erste Falknerprüfung in Hessen durchgeführt

Im August dieses Jahres hat die erste Falknerprüfung in Hessen im Forstlichen Bildungszentrum in Weilburg stattgefunden. Von den 15 angetretenen Kandidaten haben 14 die Prüfung bestanden und bekamen ihre Urkunde überreicht, festlich umrahmt durch Glückwünsche von Karl Apel, Leiter der Obersten Jagdbehörde Hessen sowie der Landesvorsitzenden der Falknerverbände Berthold Geis , Orden Deutscher Falkoniere (ODF) und Dr. Dominik Fischer, Deutscher Falkenorden (DFO) mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps der Jägerschaft Limburg.

Gefährlich für Haus- und Wildschweine: die Afrikanische Schweinepest (ASP) Quelle: Rolfes/DJV

Ihr LJV appelliert: Schwarzwild verstärkt bejagen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch 300 Kilometer von Deutschland entfernt, bedroht sind Haus- und Wildschweine. Das Ansteckungsrisiko lässt sich bereits jetzt durch eine effektive Jagd senken. Alle erfolgsversprechenden Jagdmethoden – auch die Maisernte – sollen unbedingt genutzt werden, um den Schwarzwildbestand zu reduzieren.

Download: Merkblatt mit wichtigen Tipps zur Schwarzwildbejagung

Wer hat die Hannoversche Schweißhündin "Abby" gesehen?

500 Euro Belohnung: Hannoversche Schweißhündin seit 20.01.2017 vermisst

Seit dem 20.01.2017 wird die Hannoversche Schweißhündin „Abby“, die zuletzt in Mecklenburg-Vorpommern jagdlich geführt wurde, vermisst. Die Besitzer gehen davon aus, dass die Hündin von einem unbeteiligten Dritten mitgenommen wurde. Sie hoffen nun aus Hinweise aus ganz Deutschland, wo „Abby“ verblieben ist.

Dr. Walter Arnold (CDU-Fraktion Hessen) sorgte für eine Klarstellung bei der Genehmigung von mehreren Schalldämpfern. Foto: CDU-Fraktion Hessen

Innenminister Peter Beuth stellt klar: Schalldämpfer auch für mehrere Jagdwaffen möglich

Innenminister Peter Beuth teilte aktuell schriftlich mit, gegenüber den Waffenbehörden klarzustellen, dass zwei oder mehrere Schalldämpfer für Jagdlangwaffen im Interesse des Gesundheitsschutzes anerkannt werden sollen.

Renovierungsarbeiten

Bis einschließlich 17. Oktober ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen