Trotz Sammelfieber: Augen auf bei der Pilzwahl. Foto: Waschke/DJV)

In deutschen Wäldern ist ein regelrechtes Sammelfieber ausgebrochen: Aufgrund der feuchtwarmen Witterung wachsen Pilze besonders gut. Verantwortungsvolle Pilzsucher nehmen Rücksicht auf Wildtiere. Der DJV gibt Verhaltenstipps.

Jäger pflegen und reparieren jedes Jahr tausende Nistkästen. Foto: Seifert/DJV

Ausmisten für den Nachwuchs

Zum Ende des Sommers greifen Jäger und andere Naturschützer den überwinternden Singvögeln unter die Flügel: Reinigung und Neubau von Nistkästen stehen auf der Agenda. Der DJV gibt Putztipps und veröffentlicht eine Bauanleitung für den geeigneten Vogel-Unterschlupf.

Johannes Lang (Arbeitskreis Wildbiologie), Helmut Nickel (LJV Vorstand), Rolf Becker (LJV) und Karl Apel vom HMUKLV (von links). Foto: Markus Stifter

Informationsschulung Hasentaxation in Lich

Der LJV veranstaltet im August drei Informationsschulungen zur Herbsttaxation des Feldhasen.
Zum Auftakt begrüßte LJV-Vorstandsmitglied Helmut Nickel knapp 40 Teilnehmer im mittelhessischen Lich.

Quelle: SVLFG

SVLFG: Umlage im dritten Jahr stabil

Wie die SVLFG mitteilt, werden im August die Beitragsrechnungen der Berufsgenossenschaft verschickt. Der Hebesatz bleibt mit 6,23 Euro pro Berechnungseinheit gegenüber dem Vorjahr unverändert.