Foto: privat
Foto: privat

Der Landesjagdverband Hessen e. V. trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dietrich Möller, der am 28. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die über Jahrzehnte hinweg die Geschicke unseres Verbandes mit großem Engagement, Weitblick und Tatkraft geprägt hat.

Symbolbild, Quelle: Rolfes/DJV

Neue Fälle von Afrikanischer Schweinepest in zwei hessischen Landkreisen

Wie das HMLU am 29.12.2024 meldete, bleibt die ASP-Lage dynamisch: Tote Wildschweine östlich der A5 wurden positiv auf das hochansteckende Virus getestet. Das Land ergreift unmittelbar Maßnahmen. Erneuter Appell: Verzicht auf Feuerwerk außerhalb geschlossener Ortschaften!

Symbolfoto: Afrikanische Schweinepest, Quelle: Veterinäramt Groß-Gerau

+++ Aktuelle ASP-Lage: Positiver Erstbefund bei einem Kadaver im Rheingau-Taunus-Kreis +++

Am 09.12.2024 wurde im Bereich an der Kläranlage Grünau zwischen Hattenheim und Eltville-Erbach (Rheingau-Taunus-Kreis) von den dortigen Jagdausübungsberechtigen ein Wildschweinkadaver aufgefunden und an das Veterinäramt des Rheingau-Taunus-Kreises gemeldet. Die LHL-Beprobung ergab ein positives Ergebnis. Das Ergebnis der B-Probenauswertung durch das FLI steht noch aus und wird heute im Laufe des Tages erwartet.

ASP-Informationsveranstaltung im Kreishaus Darmstadt-Dieburg (von links): LJV-Pressesprecher Markus Stifter, Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, Staatssekretär Michael Ruhl (HMLU), Dr. Thomas Fischbar (Leiter des Bereichs Natur- und Umweltschutz beim Landkreis Darmstadt-Dieburg), Dr. Roman Koster (Leiter ASP-Führungsstab im HMLU, Justus Kallmeyer (HessenForst), Foto: Noel Daut

LJV-Informationsveranstaltung zur ASP im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Am 5. Dezember 2024 lud der Landesjagdverband Hessen (LJV) zu einer Informationsveranstaltung zum aktuellen ASP-Seuchengeschehen in den Kreistagssitzungssaal in Darmstadt-Kranichstein ein. Rund 140 Jägerinnen und Jäger sowie Vertreter der Hegegemeinschaften und Jagdbehörden folgten der Einladung.

Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht erläutert Auswirkungen der Gesetzesänderung. Die Änderungen betreffen in erster Linie das Führen von Messern. Quelle: Grell/DJV

Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht veröffentlicht

Der Deutsche Jagdverband e.V. (DJV) informiert über die Auswirkungen der Änderungen im Waffengesetz und stellt ein Frage-Antwort-Papier, eine Übersicht über die Änderungen sowie eine Gegenüberstellung (Synopse) zum Download zur Verfügung.

Renovierungsarbeiten

Bis einschließlich 17. Oktober ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen