Seminar: „Nachsuche auf Schalenwild, Beurteilung von Anschüssen, Organisation von Nachsuchen“, Foto: Markus Stifter

Einladung zum jagdkynologischen Seminar mit Gerhard Niessner

Der Landesjagdverband Hessen e. V. (LJV) lädt herzlich zu einer besonderen Lehrveranstaltung ein: Am Samstag, 11. Oktober 2025, gibt der erfahrene Nachsuchenführer Gerhard Niessner auf dem Hoherodskopf (Vogelsberg) sein Wissen rund um die Nachsuche auf Schalenwild weiter.

von links: Matthias Plefka, (40-Std.-Fährtenschuh), Heinz Kolb (20-Std.-Schweiß) und Jan Dollwetzel (40 Std.-Schweiß).
Foto: Anja Gombel/LJV

Suchensieger auf der Hoherodskopfprüfung 2018

Am 6. Oktober 2018 traten 16 Gespanne zur LJV Hoherodskopf Schweiß- und Fährtenschuhprüfung an. Suchensieger wurden Jan Dollwetzel mit seinem Rauhaarteckel auf der 40-Stunden-Schweißfährte, Heinz Kolb mit seinem Deutsch Drahthaar auf der 20-Stunden-Schweißfährte und Matthias Plefka mit Kurzhaarteckel auf der 40-Stunden-Fährtenschuhprüfung. Der LJV gratuliert herzlich allen erfolgreichen Gespannen und wünscht ein kräftiges Suchenglück für die künftige Arbeit im Revier.

Quelle: Myriams-Foto/Pixabay.de

LJV-Terminplan aktualisiert

Wir haben die Termine für das zweite Halbjahr aktualisiert und freuen uns Sie zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Terminplan Übersicht
Ihr LJV-Team

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ist die LJV-Geschäftsstelle vom 15. September bis 10. November 2025 nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen