Die Jungjägerausbildung in den hessischen Jagdvereinen erfolgt fundiert und praxisnah. Foto: Dr. Nadine Stöveken/LJV

Naturnähe und Wissen um Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt: Jungjägerausbildung in den hessischen Jagdvereinen

Der Wunsch, die Natur intensiver erleben und die natürlichen Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt besser verstehen zu können, ist oft die wichtigste Motivation Jägerin oder Jäger werden zu wollen. In der schnelllebigen Zeit von heute gewinnt das „Ursprüngliche“ für viele Menschen wieder mehr an Bedeutung.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen