Archivbild: Drohne zur Kitzrettung. Foto: Markus Stifter

BMEL fördert auch im Jahr 2025 die Anschaffung von Drohnen zur Kitzrettung

Das Bundesförderprogramm für Drohnen mit Wärmebildkamerasystem zur Rehkitzrettung wird im Jahr 2025 neu aufgelegt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Fortsetzung der Förderung zur Anschaffung solcher Drohnen für einen festgelegten Anwenderkreis mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Euro verkündet.

Einladung zur Präsenzveranstaltung „Hand in Hand bei der Wildtierrettung“

Auch in diesem Jahr möchten wir in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 2. April 2022 über die rechtlichen Voraussetzungen der Jungwildrettung informieren und praxistaugliche Vorgehensweisen zum Auffinden von versteckten Wildtieren vorstellen. In einem Praxisteil werden die verschiedenen Methoden und technischen Hilfsmittel zur Wildtierrettung vorgestellt.

Foto: Dr. Nadine Stöveken/LJV

Veranstaltung “Hand in Hand bei der Wildtierrettung

Methoden zur Vergrämung und Rettung von Wildtieren vor der Mahd“, 13. April 2019 in Wetzlar und Heuchelheim. Am Samstag dem 13. April 2019 fand eine Kooperationsveranstaltung der Naturschutz-Akademie Hessen (NAH), der hessischen Landjugend und des Landesjagdverbandes Hessen e.V. (LJV)statt.