Symbolbild Quelle: Rolfes/DJV

Hessen fordert vom Bund langfristige Strategie zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest

Wie das HMLU am 15. Januar 2025 meldet, macht sich Staatssekretär Daniel Köfer bei der Agrar-Amtschefkonferenz in Berlin für Schweinehalter stark, fordert Bürokratieabbau bei Schlachtungen und Unterstützung für Waldbesitzer. Ein Durchbruch bei der ASP-Impfstoffentwicklung gilt als Schlüssel zur langfristigen Bekämpfung der gefährlichen Tierseuche.

Instagram Live-Video LJV-Pressesprecher Markus Stifter und Patrick Fülling (1. Vorsitzender des Kreisjägervereins Groß-Gerau) im Interview zum aktuellen ASP-Seuchengeschehen in Südhessen. Quelle: LJV Hessen

LJV Hessen informiert im Live-Stream über aktuelles ASP-Seuchengeschehen in Hessen

Am Donnerstag, 18.07.2024, startete der Landesjagdverband Hessen einen Livestream auf Instagram zum aktuellen ASP-Seuchengeschehen in Südhessen. LJV-Pressesprecher Markus Stifter interviewte den 1. Vorsitzenden des Kreisjägervereins Groß-Gerau, Patrick Fülling, über die aktuellen Entwicklungen im Landkreis. Im Livestream konnten zahlreiche Zuschauerfragen direkt beantwortet werden. Nun steht die Aufzeichnung zur Verfügung.

Gefährlich für Haus- und Wildschweine: die Afrikanische Schweinepest (ASP) Quelle: Rolfes/DJV

Behörden fordern weiter hohe Wachsamkeit wegen Schweinepest

Wie die dpa berichtet, mahnen die deutschen Behörden weiter zu besonderer Wachsamkeit bei Reisenden und Landwirten, um ein Einschleppen der Afrikanischen Schweinepest aus Osteuropa zu verhindern.

Seminar: Biodiversität und Landwirtschaft

Die Veranstaltung zum Thema Biodiversität in der Landwirtschaft findet am 16.06.2016 in Kleinlüder statt und beinhaltet einen Vortragsteil am Vormittag und eine Feldrundfahrt zur Demonstration und Diskussion praktischer Maßnahmenbeispiele am Nachmittag.