Staatssekretär Michael Ruhl aus dem HMLU informierte bei seinem Vortrag über das neue ASP-Seuchengeschehen in NRW - nur rund 20 Kilometer von der Hessischen Landesgrenze entfernt. Foto: Markus Stifter
27.06.2025 (Markus Stifter)
Dautphetal, 26. Juni 2025 – Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus – auch in Nordrhein-Westfalen, nur zwanzig Kilometer entfernt zur hessischen Landesgrenze, gab es nun mehrere ASP-Positivbefunde.
(von links): Landrat Sandro Zehner, Rüdiger Wolf, Erster Beigeordneter der Gemeinde Kiedrich, Thomas Kunz, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus, Olaf Pulch, stv. Vorsitzender Kreisbauernverband, Markus Stifter, 1. Vorsitzender des Jagdvereins Rheingau e. V., Staatssekretär Michael Ruhl (HMLU) und Justus Kallmeyer, operativer Leiter des ASP-Führungsstabs, sowie Volker Höhler, Leiter der Obersten Jagdbehörde. Bildquelle: HMLU
07.05.2025 (Markus Stifter)
Veranstaltungsreihe des Hessischen Bauernverbands, örtlicher Jagdvereine und des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) setzt auf Information und Austausch zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Austausch auf der Grünen Woche in Berlin: Michael Ruhl (CDU), Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Alexander Michel (LJV-Geschäftsführer), Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) und DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke (von links), Foto: Heinrich/DJV
26.01.2024 (Markus Stifter)
LJV-Geschäftsführer Alexander Michel trifft den neuen Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) und Staatssekretär Michael Ruhl (ebenfalls CDU) auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin.
Nach einem ersten fachlichen Austausch freut sich der Landesjagdverband Hessen auf eine gute Zusammenarbeit.