Foto: Seifert/DJV

LJV fordert Unterstützung der Fangjagd

Der Waschbär ist ein opportunistischer Beutegreifer, der sich neben pflanzlicher Nahrung zu einem Großteil von Weichtieren und kleineren Wirbeltieren ernährt. Unsere klassischen Niederwildarten gehören damit zwar nicht zu seinen Hauptbeutearten, können aber als Jungtiere, Gelege oder während des Brutgeschäftes ebenfalls durch den Waschbären erbeutet werden.

Quelle: Screenshot Wetterauer Zeitung

Bingenheimer Ried: Prädatorenmanagement hilft bedrohten Vogelarten

Der Artikel „Bingenheimer Ried: Diese Maßnahmen sollen bedrohten Vogelarten helfen“ aus der Wetterauer Zeitung vom 28.05.2020 bestätigt, was die hessischen Jäger bereits seit vielen Jahren wissen: Die Fressfeinde Fuchs und Waschbär haben großen Einfluss auf den Besatz und den Bruterfolg von Bodenbrütern: https://wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/bingenheimer-ried-diese-massnahmen-sollen-bedrohten-vogelarten-helfen-13778712.html

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen