Foto: Paul Schneider/Hessische Staatskanzlei
22.05.2025 (LJV_Hessen)
Wie das HMLU in einer Pressemeldung vom 22.05.2025 mitteilt, spricht Jagdminister Ingmar Jung sich im Bundesrat für eine Änderung des Waffengesetzes aus, um die Jagd auf Schwarzwild bei Nacht effektiver und sicherer zu machen
Symbolbild, Quelle: Dominic Bieri/Unsplash/DJV
14.12.2024 (Markus Stifter)
Waffenrecht, Wolf oder Waldumbau: 11 zentrale Anliegen aus jagdlicher Sicht sind jetzt online.
Frage-Antwort-Papier zum neuen Waffenrecht erläutert Auswirkungen der Gesetzesänderung. Die Änderungen betreffen in erster Linie das Führen von Messern. Quelle: Grell/DJV
08.12.2024 (Markus Stifter)
Der Deutsche Jagdverband e.V. (DJV) informiert über die Auswirkungen der Änderungen im Waffengesetz und stellt ein Frage-Antwort-Papier, eine Übersicht über die Änderungen sowie eine Gegenüberstellung (Synopse) zum Download zur Verfügung.
Bildquelle: Simone M. Neumann/Deutscher Bundestag
31.10.2024 (LJV_Hessen)
Seit heute gelten die scharf kritisierten Änderungen. Messerverbot für Veranstaltungen und öffentlichen Personenfernverkehr sind direkt wirksam. DJV prüft juristische Schritte.
Plenum im Bundestag, Quelle: Jassen/DJV
18.10.2024 (Markus Stifter)
DJV will juristische Schritte prüfen gegen verfassungsrechtlich bedenkliche Änderungen im Waffengesetz. Keine Verbände- oder Länderanhörung im Vorfeld: Verband kritisiert Vorgehen der Ampelregierung. Ziel wird verfehlt, islamistischen Terror und Messerkriminalität zu bekämpfen.
Quelle: BZL
12.09.2024 (Markus Stifter)
Auf der Online-Plattform „openPetition“ wurde nun die Abstimmung wieder freigeschaltet: Stimmen Sie ab: Waffengesetzverschärfungen jetzt stoppen!
Weitere Informationen finden Sie auf der Kampagnenwebseite des BZL, www.bzl.net/petition.
Symbolfoto, Quelle: Fleischmann/Unsplash/DJV
05.09.2024 (LJV_Hessen)
DJV fordert Bundesregierung auf, illegalen Waffenbesitz und Gewalttaten endlich wirksam zu bekämpfen. Im Sicherheitspaket geplante Verschärfungen für legale Waffenbesitzer gehen an der Realität vorbei und müssen sofort zurückgenommen werden.
DJV fordert umfangreiche Waffenverbote für Asylsuchende, darunter auch Messer.
Quelle: Markus Spiske/Unsplash/DJV
30.08.2024 (LJV_Hessen)
Verschärfte Kontrollen legaler Waffenbesitzer als Antwort auf islamistischen Terror: DJV kritisiert Vorhaben der Bundesregierung scharf. Stattdessen fordert der Verband umfängliche Waffenverbote für Asylsuchende.
Eine Waffenrechtsverschärfung gehe zu Lasten zuverlässiger legaler Waffenbesitzer. Quelle: DJV
16.06.2023 (LJV_Hessen)
Behörden sind überfordert mit ihren jetzigen Aufgaben. Evaluierung zurückliegender Gesetzesänderungen gefordert. Experten diskutieren im Livestream auf Bundesjägertag.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will halbautomatische Waffen verbieten. Verbände-Allianz lehnt Änderung des Waffengesetzes strikt ab.
Quelle: Elison/DJV
12.01.2023 (Markus Stifter)
Spitzenvertreter von rund 2,2 Millionen legalen Waffenbesitzern haben gestern getagt. Aktionismus und Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Faeser wurde stark kritisiert.