Das Wildtierinformationssystem der Länder Deutschlands (WILD) ist eine Initiative der Jäger zur Erfassung von Wildtierbeständen. Im Rahmen der Flächendeckenden Erfassung (FE) oder den Wildtierzählungen in den Referenzgebieten (RG) liefern Jäger und Jägerinnen wichtige Informationen zum Vorkommen und Entwicklung von Wildtierpopulationen. In Hessen werden in den Referenzgebieten primär Feldhasen taxiert, dies aber bereits seit 1990. Hessen gilt als damit Vorreiter für die bundesweite Feldhasenerfassung im WILD. Die gesammelten Daten werden wissenschaftlich ausgewertet und den WILD-Jahresbroschüren veröffentlicht.
Das Wildtierinformationssystem der Länder Deutschlands (WILD) ist eine Initiative der Jäger zur Erfassung von Wildtierbeständen. Im Rahmen der Flächendeckenden Erfassung (FE) oder den Wildtierzählungen in den Referenzgebieten (RG) liefern Jäger und Jägerinnen wichtige Informationen zum Vorkommen und Entwicklung von Wildtierpopulationen. In Hessen werden in den Referenzgebieten primär Feldhasen taxiert, dies aber bereits seit 1990. Hessen gilt als damit Vorreiter für die bundesweite Feldhasenerfassung im WILD. Die gesammelten Daten werden wissenschaftlich ausgewertet und den WILD-Jahresbroschüren veröffentlicht.
Renovierungsarbeiten
Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.
Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.
Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:
Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.