15.03.2022 (Markus Stifter)
Auch in diesem Jahr möchten wir in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 2. April 2022 über die rechtlichen Voraussetzungen der Jungwildrettung informieren und praxistaugliche Vorgehensweisen zum Auffinden von versteckten Wildtieren vorstellen. In einem Praxisteil werden die verschiedenen Methoden und technischen Hilfsmittel zur Wildtierrettung vorgestellt.
02.03.2022 (Markus Stifter)
In der aktuellen Ausgabe des Hessenjägers (März 2022) hat sich leider ein Druckfehler eingeschlichen. Der Landesjägertag findet am Samstag, 21. Mai 2022 in Gladenbach statt.
Prof. Dr. Jürgen Ellenberger
01.03.2022 (LJV_Hessen)
Prof. Dr. Jürgen Ellenberger
01.02.2022 (LJV_Hessen)
Das FWR reagiert mit Entsetzen auf den Amoklauf und fordert eine schnelle Aufklärung.
Quelle: Fleischmann/Unsplash/DJV
25.01.2022 (LJV_Hessen)
Das Forum Waffenrecht fordert umfassende und schnelle Aufklärung des Amoklaufs in Heidelberg. Die Tatwaffen hätten nach geltendem Recht nicht anonym erworben werden dürfen. Rufe nach Verschärfung des Waffenrechts sind nicht zielführend.
Regierungspräsidium Kassel, Fotoquelle: RP Kassel
21.01.2022 (Markus Stifter)
Aufgrund der in den vergangenen Wochen verschärften Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen haben wir die Obere Jagdbehörde beim Regierungspräsidium Kassel hinsichtlich der laufenden Vorbereitungskurse sowie zur anstehenden Jägerprüfung im Frühjahr um Klarstellung gebeten.
Quelle: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
19.01.2022 (LJV_Hessen)
Wie das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) am 19.01.2022 mitteilte, wurden in den Landkreisen Gießen (Hungen-Steinheim) und Main-Kinzig (Kinzigsee) zwei Geflügelpestfälle bei Wildgänsen nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe den Nachweis gestern bestätigt.
Bildquelle: Hessische Staatskanzlei
18.01.2022 (Markus Stifter)
Die Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) des Landes Hessen wurde zum 17. Januar 2022 nochmals aktualisiert. Die Auslegungshinweise zur Verordnung finden Sie hier.
LJV-Pressesprecher Markus Stifter freut sich auf zwei spannende Seminarabende mit Ihnen und einen interessanten Erfahrungsaustausch. Foto: Sebastian-Matthias.de
15.01.2022 (Markus Stifter)
Schon zeitig im Jahr ergeben sich zahlreiche Themen, über die wir in den regionalen Medien berichten können. Bereits im Februar beginnen vielerorts die Rebhuhnzählungen, es folgen die Feldhasentaxationen oder auch Aktionen wie „Müll sammeln im Revier“, die Pressevertreter gerne aufnehmen.
Archivfoto: Markus Stifter
15.01.2022 (Markus Stifter)
Wie die Geschäftsführung der Messe Jagen Fischen Offroad mitteilte, wird der ursprünglich geplante Termin aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie in den Mai verschoben.