Bild: Wildschwein im Kessel
Gefährlich für Haus- und Wildschweine: die Afrikanische Schweinepest (ASP) Quelle: Rolfes/DJV

Nachdem wir bis Anfang September 2020 auf unsere Anfrage an die Jagdvereine zahlreiche Rückmeldungen zum bisherigen Verfahren der ASP-Tupferbeprobung erhalten haben, hat sich der LJV in Gesprächen und Telefonaten für eine Vereinfachung und die Wertschätzung des Engagements der Jägerschaft hinsichtlich der ASP-Prävention eingesetzt.

Die entlaufende Hündin "Branka" wurde zuletzt am 02.11.2020 zwischen den Ortsteilen Storndorf und Vadenrod in der Großgemeinde Schwalmtal im Vogelsbergkreis gesehen.
Foto: privat

Vogelsbergkreis: Entlaufende Hündin „Branka“

Nach einer Information der Unteren Jagdbehörde des Vogelsbergkreises veröffentlichen wir die nachfolgende Suchmeldung nach der entlaufenen Hündin „Branka“:

Für den Schießstandbetrieb gelten während der Corona-Kontaktbeschränkungen in Hessen besondere Regelungen.
Foto: Markus Stifter

Klarstellung zu Ausbildungskursen und Schießstandbetrieb unter Coronabedingungen

Nachdem aktuell die Auslegungshinweise zur Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung (CoKoBev) vom 06.11.2020 erschienen sind, hat der LJV zur Klarstellung nachgefragt, ob Vorbereitungskurse zur Jägerprüfung ebenfalls von der Ausnahmeregelung umfasst sind.

Hubertusmesse 2020 des LJV Hessen, Archivbild: Markus Stifter

Hubertusmesse 2020 des LJV Hessen im Digitalformat

Damit wir auch in diesem Jahr, am Gedenktag des heiligen Hubertus, trotz der bestehenden Einschränkungen die Hubertusmesse und den Klang der Jagdhörner genießen können, möchte Sie der Landesjagdverband Hessen herzlich dazu einladen, der Predigt von Pfarrer Carsten Beul und den Jagdhornbläsern des Jagdvereins Rheingau digital zu folgen.