Artenreiche Blühfläche, eingesät im Mai 2020 mit der Artenschutzmischung „Vielfalt“ bestehend aus heimischen Sämereien.
Foto: Markus Stifter
28.07.2020 (Markus Stifter)
Am 14. Juli 2020 stellten Claus Deußer und Frank Heeser von der Hegegemeinschaft Wiesbaden/Ost (HGO) bei einem gemeinsamen Pressetermin mit dem Hessischen Umweltministerium und der Stadt Wiesbaden die erfolgreiche Zwischenbilanz des Feldflurprojektes „Wiesbaden-Ost“ vor.
Quelle: DJV
27.07.2020 (LJV_Hessen)
Soeben hat uns der DJV darüber informiert, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Referentenentwurf des Bundesjagdgesetzes veröffentlicht hat.
Der Rehbock treibt die Ricke in der Paarungszeit oft kilometerweit vor sich her. (Quelle: KauerMross/DJV)
27.07.2020 (Markus Stifter)
Paarungszeit beim Rehwild erhöht Wildunfallgefahr: Nach der alten Jägerweisheit „Den Bock verwirrt der Sonne Glut“ ist das Rehwild an heißen Tagen während der Brunft (Paarungszeit), die von Mitte Juli bis etwa Mitte August andauert, besonders aktiv. Autofahrer sollten daher auch tagsüber mit überraschenden Wildwechseln rechnen. Es gilt die Geschwindigkeit zu reduzieren und einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
In Hessen bedarf es einer konkreten Regelung, wann ein verhaltensauffälliger Wolf entnommen werden kann. (Symbolbild), Quelle: Rolfes/DJV
17.07.2020 (LJV_Hessen)
Nachdem am 10. Februar 2020 für die Region rund um Ulrichstein im Vogelsbergkreis und am 13. März 2020 für das Gebiet rund um das „Stölzinger Gebirge“ in Nordhessen jeweils eine Wölfin als standorttreu bestätigt werden konnte, fordert der Landesjagdverband von Umweltministerin Priska Hinz eine kritische Überprüfung und Anpassung des hessischen Wolfsmanagements.
Jagdpächter Friedel Raab aus Maintal-Bischofsheim ist schockiert. In seinem Revier im Riedgraben wurden alle Ansitzeinrichtungen zerstört. Foto: Markus Stifter
10.07.2020 (Markus Stifter)
LJV und Frankonia leisten Soforthilfe und unterstützen zwei der stark betroffenen Reviere mit jeweils einem mobilen Drückjagdbock