Bild Waschbär
Symbolfoto, Quelle: Rolfes/DJV

Um die Ausbreitung des Waschbären in Hessen detailliert darstellen zu können, hat Dominik Deuster im Rahmen seines FÖJ-Projektes für den LJV Hessen die Waschbärstrecken aus den einzelnen hessischen Landkreisen ausgewertet und grafisch aufbereitet. Die Auswertung zeigt, dass die Ausbreitung offensichtlich stetig voranschreitet und sich der Waschbär auch in Südhessen immer wohler fühlt.

Quelle: Screenshot Wetterauer Zeitung

Bingenheimer Ried: Prädatorenmanagement hilft bedrohten Vogelarten

Der Artikel „Bingenheimer Ried: Diese Maßnahmen sollen bedrohten Vogelarten helfen“ aus der Wetterauer Zeitung vom 28.05.2020 bestätigt, was die hessischen Jäger bereits seit vielen Jahren wissen: Die Fressfeinde Fuchs und Waschbär haben großen Einfluss auf den Besatz und den Bruterfolg von Bodenbrütern: https://wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/bingenheimer-ried-diese-massnahmen-sollen-bedrohten-vogelarten-helfen-13778712.html

Foto: Rolfes/DJV

Corona-Neuigkeiten zur Jagdausübung und Jagdhundeausbildung

Wir freuen uns, dass die gemeinsamen Bemühungen von Jagdvereinen, Hegegemeinschaften und des LJV nun dazu beigetragen haben, dass die Jagdausübung und Jagdhundeausbildung nun explizit in den Ausnahmen von den hessischen Corona-Kontaktbeschränkungen aufgeführt ist.

Quelle: Lars Honer/LJV Baden-Württemberg

Termin für die schriftliche Jägerprüfung im Herbst 2020 in Hessen

Wie die Obere Jagdbehörde in einer E-Mail vom 13.05.2020 mitteilte, wird die schriftliche Jägerprüfung, sofern es die infektionsrechtlichen Regelungen zulassen, am Samstag, den 26.09.2020 hessenweit zeitgleich stattfinden.

Foto: Allmann/DJV

Schießstände dürfen unter Auflagen ab sofort wieder öffnen

Jagdlich genutzte Schießstände können ab sofort unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder öffnen. Dies teilte das Hessische Ministerium für Soziales und Integration auf mehrfache Nachfragen des Landesjagdverbandes am 11. Mai 2020 per E-Mail mit.

Quelle: Rolfes/DJV

Waldstrategie 2050 und Novellierung des Bundesjagdgesetzes

Unten finden Sie eine Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbandes e. V. (DJV) zur „Waldstrategie 2050“. Generell muss jedoch zwischen der Waldstrategie 2050 und der seit 2016 geplanten Novellierung des Bundesjagdgesetzes (BJG) unterschieden werden.

Renovierungsarbeiten

Aufgrund umfangreicher Renovierungen bleibt die LJV-Geschäftsstelle in Bad Nauheim vom 8. – 12. September 2025 geschlossen.

Im Zeitraum vom 15. September bis 14. November 2025 ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen