Hier kickt keiner mehr: Das Schwarzwild hat auf dem Platz großflächig gebrochen.
Quelle: SCC Juno Burg
09.01.2018 (LJV_Hessen)
An Fußballspielen ist auf dem Platz des SCC Juno Burg momentan nicht zu denken. Das Schwarzwild hat auf dem Platz großflächig gebrochen. Der Verein der Jäger des Dillkreises und der LJV Hessen unterstützen den Verein durch fachkundigen Rat und rufen zu einer Spende auf.
Beispielfoto Grünbrücke in Küchen
Foto: Rolf-W. Becker/LJV Hessen
26.12.2017 (LJV_Hessen)
Wie die HNA berichtet, liegen die Brückenarbeiten der Autobahn 49 voll im Zeitplan. Auf der Stahlbrücke an der Landesstraße zwischen Schlierbach und Elnrode im Schwalm-Eder-Kreis wachsen die Seiten der 60 Meter breiten Grünbücke.
weiter zum Artikel in der HNA
Der LJV Hessen wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Jagd ein frohes Weihnachtsfest. Foto: Markus Stifter
22.12.2017 (LJV_Hessen)
Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir danken Ihnen herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2017. Gemeinsam konnten wir einiges erreichen und sind hochmotiviert für die Aufgaben, die uns im neuen Jahr erwarten.
Quelle: Markus Stifter/LJV
21.12.2017 (Markus Stifter)
Im Streit zwischen Hessen Mobil und dem Landesjagdverband Hessen, ob die blauen Wildwarnreflektoren weiterhin an Straßenleitpfosten genehmigt und angebracht werden, konnte nun eine Einigung erzielt werden.
Fast 27.000 Tonnen heimisches Wildbret kamen im vergangenen Jagdjahr auf den Teller. Quelle: DJV
21.12.2017 (LJV_Hessen)
Fleisch von Wildschwein, Reh, Rot- und Damwild ist nach wie vor ein geschätztes Lebensmittel: Knapp 26.800 Tonnen Wildbret verspeisten die Deutschen im letzten Jagdjahr.