Rotwildhegegemeinschaft Wattenberg-Weidelsburg überreicht Lebensraumkonzept Rotwild
Das Lebensraumkonzept Rotwild wurde am 27. Januar 2017 in Wolfhagen überreicht. Bild von links: Klaus Lötzerich, Arnold Weiß, Rolf Becker und Wolfgang Kommallein. Foto: Markus Stifter

Wolfhagen. Die Rotwildhegegemeinschaft Wattenberg-Weidelsburg überreichte am Freitag das »Lebensraumkonzept Rotwild« im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung an Jagdgenossenschaften und Jagdausübungsberechtige. Das umfangreiche Werk ist in einem zweijährigen Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Hessen entstanden und soll die Zukunft des Rotwildes im kleinsten Rotwildgebiet Hessens sichern.

Haselmaus (Muscardinus avellanarius) Quelle: Björn Schulz/DJV

Die Haselmaus – Wildtier des Jahres 2017

Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ist ein vorwiegend nachtaktives Nagetier aus der Familie der Schlafmäuse oder Bilche. Die Schlafmäuse sind mit den echten Mäusen nur entfernt verwandt, sondern ähneln eher den Hörnchen, dessen bekanntester Vertreter das Eichhörnchen ist. Neben der Haselmaus gehören auch der bei uns viel häufigere Siebenschläfer und der sehr seltene Gartenschläfer zur Familie der Schlafmäuse.

Das Junjägerpaket enthält hochwertige Begleiter für den Jagdalltag. Quelle: DJV-Service

Gut ausgerüstet mit dem Jungjägerpaket

Ein nützlicher Rucksack soll frischgebackene Jägerinnen und Jäger auf ihren ersten Jagdabenteuern begleiten. Das DJV-Jungjägerpaket erleichtert den Einstieg und informiert über die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft.

Attraktive Pelzprodukte aus nachhaltiger Jagd, Quelle: DJV

DJV und LJV Hessen rufen zum Sammeln von Bälgen auf

Damit die hochwertigen Felle von erlegtem Raubwild nachhaltig genutzt und verarbeitet werden können, hat das DJV-Präsidium beschlossen, eine zentrale Abbalgstation aufzubauen.

Quelle: DJV

Der Weg zum Jagdschein

Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Wer dazu gehören will muss eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Viele Informationen zum Erwerb des Jagdscheins hält eine neue DJV-Broschüre bereit.

Tierfund-Kataster: Wildunfälle innerhalb von wenigen Minuten per App oder Internet erfassen (Quelle: DJV)

Kataster für mehr Tierschutz

Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Datenerhebung von Wildunfällen ermöglichen. Die neue DJV-Projekt-Broschüre zeigt, wie jeder mithelfen kann, Straßen für Mensch und Tier sicherer zu machen.

Renovierungsarbeiten

Bis einschließlich 17. Oktober ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar.

Deshalb möchten wir Sie bitten in diesem Zeitraum:

  • Urkunden, Ehrungen, Nadeln, Abrufscheine sowie Lernort-Natur-Material frühzeitig zu bestellen.
  • Auf der DJV-Seite zu PKW-Rabatten und der LJV-Seite zu speziellen Rabatten von Subaru finden Sie entsprechende Informationen.
  • Ihre LJV-Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Adressetikett des Hessenjägers, direkt über Ihrem Namen * LJV 1234546*

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil

Ihr
LJV Hessen