Archivfoto Stockente. (Quelle: Rolfes/DJV)
19.09.2025 (Markus Stifter)
Die Tierfundkataster-App bietet ab sofort die Funktion „Schwingenmonitoring“. Fotos von erlegten Enten können so bei der Altersbestimmung helfen. Eine wissenschaftliche Datenauswertung liefert zudem Erkenntnisse über die Populationsentwicklung und für eine nachhaltige Jagd.
Fotos: Rolfes/DJV
08.09.2017 (LJV_Hessen)
In der aktuellen Ausgabe des HessenJäger (September 2017) hat sich leider bei der Adresse zum Einsenden der Stockentenschwingen ein Druckfehler eingeschlichen. Die richtige Adresse lautet:
Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische
Arbeitskreis Wildbiologie
Entenmonitoring
Frankfurter Straße 91
35392 Gießen
Weitere Informationen finden Sie unter https://ljv-hessen.de/wildtiererfassung/stockentenerfassung/
Johannes Lang (Arbeitskreis Wildbiologie), Helmut Nickel (LJV Vorstand), Rolf Becker (LJV) und Karl Apel vom HMUKLV (von links). Foto: Markus Stifter
18.08.2017 (LJV_Hessen)
Der LJV veranstaltet im August drei Informationsschulungen zur Herbsttaxation des Feldhasen.
Zum Auftakt begrüßte LJV-Vorstandsmitglied Helmut Nickel knapp 40 Teilnehmer im mittelhessischen Lich.