Waffengesetz: Übergangsfristen laufen aus
Jäger müssen bestimmte wesentliche Teile, Magazine und Salutwaffen bis zum 1. September 2021 bei der Behörde melden. Ein Frage-Antwort-Papier des DJV enthält weitere Informationen.
Jäger müssen bestimmte wesentliche Teile, Magazine und Salutwaffen bis zum 1. September 2021 bei der Behörde melden. Ein Frage-Antwort-Papier des DJV enthält weitere Informationen.
Der Hessische Landtag hat heute die Verlängerung des Hessischen Jagdgesetzes (HJagdG) bis 2024 beschlossen. Mit dieser Verlängerung hat der LJV gemeinsam mit den Jagdvereinen ein wichtiges Ziel für die Jägerinnen und Jäger in Hessen erreicht!
Am vergangenen Samstag, 19. Juni 2021, hat die Jagdkynologische Arbeitstagung in Ockstadt stattgefunden, auf der ein neuer Vorstand gewählt wurde.
Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr am Wochenende
Das Hessische Umweltministerium warnt angesichts des anhaltend heißen Wetters vor einer hohen Waldbrandgefahr und bittet alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Unter dem Motto: „Jagd in Hessen – mit Herz und Hand für Wild, Wald und Flur“ startet der LJV Hessen einen großen Fotowettbewerb. Eine Jury wählt die Fotos aus und verlost exklusiv eine 2-stündige Online-Einzelschulung mit einem Fotoexperten der Leica-Akademie.
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) hat am 04.06.2021 die Pressemitteilung „In diesem Jagdjahr hohe Anzahl an Rehen erlegt“ sowie die Jagdstrecken für das Jagdjahr 2020/2021 veröffentlicht. Der LJV Hessen hat daraufhin umgehend die nachfolgende Stellungnahme über den Gesamt-Medienverteiler versendet.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat kürzlich mitgeteilt, dass das Gesetzespaket gegen Hass und Hetzte in Kraft getreten ist.
Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss: Welche Natur wollen wir?“ präsentiert der LJV Hessen in der Zeit vom 31. Mai bis 2. Juni 2021 das Engagement der Jagdvereine und der hessischen Jägerschaft auf dem digitalen Deutschen Naturschutztag (DNT).
Nach Hinweisen unserer Mitglieder sollen einzelne Behördenvertreter die Jagd nicht als triftigen Grund zum Verlassen der eigenen Wohnung während der geltenden Ausgangssperren anerkannt haben. Der LJV Hessen hat deshalb beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport nachgehakt:
Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr ist die Natur so lebendig, wie an einem Morgen im Mai. Wir wünschen Ihnen ein kräftiges Waidmannsheil und hoffen, Sie können in diesen Tagen die klare, frische Luft sowie das mit jeder Minute stimmgewaltiger werdende Vogelkonzert ausgiebig genießen.