Fuchs mit Beute. (Quelle: Rolfes/DJV)

Fuchs, Du hast das Niederwild gestohlen!

Im zweiten Jahr nach dem Inkrafttreten der neuen hessischen Jagdverordnung und der eingeführten Schonzeit für den Fuchs (vom 01.03.-14.08.) zeigt sich die Jägerschaft besorgt um das Niederwild. Die Fuchsstrecke ist in den vergangenen zwei Jahren seit Einführung der JVO um knapp 30 Prozent eingebrochen.

Quelle: Myriams-Foto/Pixabay.de

LJV-Terminplan aktualisiert

Wir haben die Termine für das zweite Halbjahr aktualisiert und freuen uns Sie zahlreich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Terminplan Übersicht
Ihr LJV-Team

Quelle: Rolfes/DJV

Waschbär darf ab 1. August wieder bejagt werden – Hausbesitzer und der Artenschutz können aufatmen

In den vergangenen knapp 10 Jahren hat sich die bundesweite Jagdstrecke der Waschbären nahezu vervierfacht. Zudem ist der Waschbär seit 2016 als gebietsfremde und invasive Art auf der EU-Liste aufgeführt. Laut Vorgabe der EU sollen invasive Arten, auch die, die sich bereits etabliert haben, an der weiteren Ausbreitung gehindert oder diese verlangsamt werden.

Symbolbild. Quelle: Hermann Schönhofer /pixelio

Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

Wie das hessische Umweltministerium in einer Presseveröffentlichung mitteilt, wurde am Dienstag, 24.07.2018 die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen.

Quelle: Leica

Leica Naturlehrpfad im Leitz-Park Wetzlar eröffnet

Am 20. Juni wurde der Leica-Naturlehrpfad in unmittelbarer Nähe des Leitz-Parks in Wetzlar eröffnet. Auf dem rund 3 Kilometer langen Rundweg können Besucher die interessantesten Seiten unserer heimischen Pflanzen- und Tierwelt kennenlernen.

Quelle: HessenForst

HessenForst Drückjagdschiesswettbewerb 2018

Auch in diesem Jahr führt HessenForst einen Drückjagd-Schießwettbewerb durch. Dieser findet zum 15. Mal am 18. August 2018 in Zusammenarbeit mit dem Schießkino Fulda (Firma Waffen-Janka) statt, zu dem wir Sie und Ihre Jagdfreunde recht herzlich einladen.

DJV-Präsident Hartwig Fsicher überrreichte Adolf Tausch (rechts im Bild) die DJV-Verdienstnadel in Gold. Foto: Markus Stifter

Adolf Tausch mit DJV-Verdienstnadel in Gold geehrt

Auf dem Bundesjägertag in Bremen wurde Ehrenmitglied und LJV-Vizepräsident a. D. Adolf Tausch mit der DJV-Verdienstnadel in Gold geehrt. DJV-Präsident Hartwig Fischer dankte ihm für sein jahrzehntelanges Engagement für die Jagd:

Eine Waffenrechtsverschärfung gehe zu Lasten zuverlässiger legaler Waffenbesitzer. Quelle: DJV

Waffenverbotszone an Kindergärten, Schulen und Bahnhöfen

Wie verschiedene Medien heute berichten, möchte der hessische Innenminister Peter Beuth eine Waffenverbotszone an Kindergärten, Schulen und Bahnhöfen einrichten. Die Initiative aus Hessen stehe auf der Agenda der Innenministerkonferenz.
Der Landesjagdverband Hessen hat daraufhin sofort eine Anfrage an die Pressestelle des hessischen Innenministeriums gerichtet.