Foto: Thomas Koehler/photothek.de
Gesetzespaket gegen Hass und Hetze ist in Kraft getreten
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat kürzlich mitgeteilt, dass das Gesetzespaket gegen Hass und Hetzte in Kraft getreten ist.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat kürzlich mitgeteilt, dass das Gesetzespaket gegen Hass und Hetzte in Kraft getreten ist.
Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss: Welche Natur wollen wir?“ präsentiert der LJV Hessen in der Zeit vom 31. Mai bis 2. Juni 2021 das Engagement der Jagdvereine und der hessischen Jägerschaft auf dem digitalen Deutschen Naturschutztag (DNT).
Mit Beginn der Wiesenmahd gilt es, dem Mähtod entgegenzutreten. Das frische Grün und insbesondere Kleegrasgemische sind energiereich und eine wertvolle Nahrungsquelle sowohl für Milchkühe als auch für Kälber. Doch fast gleichzeitig kommen Rehkitze zu Welt, die von den Muttertieren in Wiesen versteckt abgelegt werden. Durch eine enge Kommunikation zwischen Jägern und Landwirten können Rehkitze aber auch Junghasen oder die Gelege von bodenbrütenden Vogelarten vor den Mähmaschinen geschützt werden. Drohnen mit Wärmebildkameras, die seit einigen Wochen vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördert werden, können dabei unterstützen.
FLI-Wissenschaftler wollen herausfinden, ob heimische Wiederkäuer empfänglich sind. Dafür werden Proben aus der gesamten Bundesrepublik benötigt. Der DJV bitte die Jägerschaft, das Projekt zu unterstützen. Leider hatte sich im Link zu den weiteren Informationen ein Fehler eingeschlichen. Dieser wurde nun berichtigt.
Nach Hinweisen unserer Mitglieder sollen einzelne Behördenvertreter die Jagd nicht als triftigen Grund zum Verlassen der eigenen Wohnung während der geltenden Ausgangssperren anerkannt haben. Der LJV Hessen hat deshalb beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport nachgehakt:
Zu kaum einer anderen Zeit im Jahr ist die Natur so lebendig, wie an einem Morgen im Mai. Wir wünschen Ihnen ein kräftiges Waidmannsheil und hoffen, Sie können in diesen Tagen die klare, frische Luft sowie das mit jeder Minute stimmgewaltiger werdende Vogelkonzert ausgiebig genießen.
Anlässlich des ,,Tag des Wolfes‘‘ möchten wir Sie kurz über die Entwicklung des Monitorings großer Beutegreifer Wolf informieren. In der Maiausgabe 2020 des HessenJägers wurde ausführlich über die, bis dato gewonnenen Erkenntnisse, berichtet.
Verunsicherungen mit einem Rundschreiben an die Behörden beendet. Auch Nachsuche und Kitzrettung sind zulässig.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen